Kartoffelsuppe mit Würstchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die wohltuende Wärme einer klassischen Kartoffelsuppe mit Würstchen. Dieses herzliche Rezept kombiniert cremige Kartoffeln mit zarten Würstchen und aromatischen Gewürzen, um ein perfekt ausgewogenes Gericht zu kreieren. Ideal für kalte Tage, ist diese Suppe nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Publikumsmagnet. Servieren Sie sie als Hauptgericht oder als köstliche Vorspeise, um Ihre Familie und Freunde zu begeistern.

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:22:11.543Z

Die Vorteile von Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist nicht nur ein traditionelles Gericht, sondern auch ein wahres Superfood. Die enthaltenen Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die für unsere Gesundheit unerlässlich sind. Mit dieser herzhaften Suppe können Sie sicherstellen, dass Sie eine nahrhafte Mahlzeit genießen, die energiemäßig und sättigend ist.

Darüber hinaus ist Kartoffelsuppe äußerst vielseitig. Sie lässt sich nach Belieben variieren: Fügen Sie weitere Gemüsesorten wie Lauch oder Sellerie hinzu oder experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gewürzen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen. So wird jede Suppe einzigartig und sorgt für Abwechslung auf Ihrem Tisch.

Die perfekte Begleitung

Würstchen sind die ideale Ergänzung zu dieser Kartoffelsuppe, da sie sowohl Geschmack als auch Textur bieten. Ob Sie sich für feine Frankfurter oder robuste Bratwürste entscheiden, die Kombination mit der cremigen Suppe ist unwiderstehlich. Diese harmonische Verbindung macht das Gericht zu einem klassischen Komfortessen, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist.

Um die Suppe noch ansprechender zu gestalten, können Sie zusätzlich frisches Brot oder Baguette servieren. Ein knuspriges Stück Brot eignet sich hervorragend, um die letzten Reste der köstlichen Brühe aufzutunken und macht die gesamte Erfahrung noch befriedigender.

Gesunde Alternativen

Falls Sie eine kalorienärmere Variante der Kartoffelsuppe suchen, können Sie die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen. Dies verleiht der Suppe eine cremige Textur, bietet jedoch weniger Fett und zusätzliche Proteine. Ebenso können Sie das Gemüse variieren, um noch mehr Vitamine einzubauen und die Suppe aufzupeppen.

Für eine vegetarische Option lassen sich die Würstchen einfach weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen. So können auch Vegetarier und Veganer in den Genuss dieser herzhaften Kartoffelsuppe kommen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Zutaten

Zutaten

Für die Suppe

  • 1 kg Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Würstchen

  • 4 Würstchen nach Wahl (z.B. Würstchen oder Frankfurter)
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

Die Kartoffeln, Zwiebel und Karotten in einem Topf mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen.

Kochen

Die Suppe 25 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.

Pürieren

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und die Sahne hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Würstchen hinzufügen

Die Würstchen kurz in der Suppe erhitzen, bis sie heiß sind. Mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren

Die Kartoffelsuppe in Schalen servieren und genießen.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu würfeln, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Kleinere Stücke garen schneller, während größere länger brauchen könnten, was zu einer ungleichmäßigen Konsistenz führen kann. Wenn Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneiden, können Sie die Kochzeit besser steuern.

Vor dem Pürieren sollten Sie sicherstellen, dass die Suppe etwas abgekühlt ist, um Spritzer zu vermeiden. Eine sichere Methode zum Pürieren besteht darin, die Suppe portionsweise in einem Standmixer zu pürieren, was eine glatte und cremige Konsistenz ermöglicht.

Aufbewahrung und Reste

Restliche Kartoffelsuppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Geben Sie die Suppe in einen luftdichten Behälter, und sie bleibt für bis zu drei Tage frisch. Falls Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie problemlos einfrieren. Achten Sie darauf, vor dem Einfrieren der Suppe die Würstchen hinzuzufügen, um eine bessere Textur beim späteren Aufwärmen zu erzielen.

Um die Suppe wieder aufzuwärmen, erhitzen Sie sie auf mittlerer Stufe in einem Topf unter gelegentlichem Rühren. Falls Sie bemerken, dass die Suppe beim Aufwärmen dicker geworden ist, können Sie etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?

Ja, Sie können die Würstchen durch pflanzliche Alternativen ersetzen und Gemüsebrühe verwenden.

→ Kann ich die Kartoffeln mit anderem Gemüse variieren?

Ja, Sie können zusätzlich Sellerie oder Lauch verwenden, um der Suppe mehr Geschmack zu verleihen.

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Entdecken Sie die wohltuende Wärme einer klassischen Kartoffelsuppe mit Würstchen. Dieses herzliche Rezept kombiniert cremige Kartoffeln mit zarten Würstchen und aromatischen Gewürzen, um ein perfekt ausgewogenes Gericht zu kreieren. Ideal für kalte Tage, ist diese Suppe nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Publikumsmagnet. Servieren Sie sie als Hauptgericht oder als köstliche Vorspeise, um Ihre Familie und Freunde zu begeistern.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Suppe

  1. 1 kg Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 1 Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Karotten, gewürfelt
  4. 1 Liter Gemüsebrühe
  5. 200 ml Sahne
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Würstchen

  1. 4 Würstchen nach Wahl (z.B. Würstchen oder Frankfurter)
  2. Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln, Zwiebel und Karotten in einem Topf mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen.

Schritt 02

Die Suppe 25 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 03

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und die Sahne hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die Würstchen kurz in der Suppe erhitzen, bis sie heiß sind. Mit frischer Petersilie garnieren.

Schritt 05

Die Kartoffelsuppe in Schalen servieren und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 10 g