Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für Leckerideen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Betreiber von Leckerideen, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Food-Blog-Website. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
- Leckerideen
- E-Mail: contact@ideenlecker.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unseren Newsletter anmelden oder mit uns über die Kontaktmöglichkeiten auf der Website kommunizieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:
- Name
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Kommentare und Bewertungen zu Rezepten
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Inhalte und Funktionen unserer Website
- Beantwortung von Anfragen und Kommentaren
- Versand des Newsletters, sofern Sie sich angemeldet haben
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Technisch erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben, insbesondere bei der Anmeldung zum Newsletter.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
- Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Unsere Dienstleister, die im Rahmen der Bereitstellung unserer Website tätig sind, sind vertraglich dazu verpflichtet, die Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und die Vertraulichkeit zu wahren.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.
8. Risiken bei der Nutzung von Rezepten
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Rezepten auf unserer Website mit bestimmten Risiken verbunden sein kann, insbesondere im Hinblick auf Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten. Wir empfehlen, vor der Zubereitung von Gerichten stets die Zutatenliste zu überprüfen und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen.
Zudem ist es wichtig, bei der Zubereitung von Lebensmitteln die allgemeinen Hygieneregeln zu beachten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Leckerideen übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die unsachgemäße Zubereitung von Rezepten oder durch Allergien entstehen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung, um über die Art und Weise, wie wir Ihre Daten schützen, informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
- E-Mail: contact@ideenlecker.com