Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das zauberhafte Rezept für einen klassischen Bratapfel mit Marzipan, das die festliche Saison perfekt ergänzt. Diese köstlichen, im Ofen gebackenen Äpfel sind gefüllt mit einer süßen Mischung aus zartem Marzipan, Nüssen und aromatischen Gewürzen. Der verführerische Duft von Zimt und Vanille wird Ihre Küche durchziehen und sorgt für eine heimelige Atmosphäre. Servieren Sie diese herzhafte Leckerei warm, ideal mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne für zusätzlichen Genuss. Perfekt für Weihnachtsfeiern und Winterabende, ist dieser Bratapfel ein wahrer Klassiker, der Freude bereitet.

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T18:47:03.898Z

Dieser klassische Bratapfel mit Marzipan bringt die Magie der festlichen Saison auf den Tisch. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jeden Bissen dieser himmlischen Köstlichkeit.

Ein Fest für die Sinne

Der klassische Bratapfel mit Marzipan ist nicht nur ein einfaches Dessert, sondern ein echtes Erlebnis für die Sinne. Der süße Duft von den gebackenen Äpfeln, kombiniert mit der warmen Note von Zimt und Vanille, entfaltet sich bereits während des Backens und erfüllt Ihre Küche mit einer einladenden Atmosphäre. Dieses traditionelle Gericht erinnert an nostalgische Winterabende und Familienfeiern, bei denen jeder Bissen Freude und Gemütlichkeit verspricht.

Die perfekte Kombination aus saftigem Apfel und der süßen, nussigen Füllung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Während der Apfel im Ofen leicht weich wird, bleibt die Füllung wunderbar aromatisch und zart. Serviert mit einer Kugel cremigem Vanilleeis oder einem Klecks schaumiger Sahne, wird dieses Dessert zum kulinarischen Highlight jeder Festtafel. Überzeugen Sie sich selbst, wie ein einfaches Rezept solch ein festliches Gefühl vermitteln kann.

Zutaten für den perfekten Bratapfel

Die Auswahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bratapfels. Am besten eignen sich Sorten wie Boskop oder Elstar, da sie beim Backen ihre Form behalten und dennoch eine angenehme Süße besitzen. Achten Sie darauf, frische und fest-saftige Äpfel zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Das Herzstück dieser Delikatesse ist das Marzipan, welches für eine feine Süße sorgt und in Kombination mit gehackten Walnüssen und Rosinen ein tolles Aroma entfaltet. Diese Kombination macht jeden Bissen zu einem kleinen Geschmackserlebnis und bietet Ihnen ein Stück weihnachtlicher Magie auf dem Teller. Nutzen Sie hochwertige Zutaten, um das Beste aus diesem einfachen Rezept herauszuholen.

Genussvolle Variationen

Obwohl der klassische Bratapfel bereits ein Genuss ist, können Sie mit etwas Kreativität spannende Variationen kreieren. Fügen Sie zum Beispiel Mandeln oder Haselnüsse zu Ihrer Füllung hinzu, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu erzeugen. Auch ein Spritzer Rum oder ein Hauch von Orangensaft kann Ihrer Mischung das gewisse Etwas verleihen und den Bratapfel noch aromatischer machen.

Für eine noch intensivere Geschmackserfahrung können Sie die Äpfel zusätzlich mit einem Brandy- oder Amaretto-Sirup beträufeln, kurz bevor Sie sie in den Ofen geben. Diese kleinen Anpassungen sorgen dafür, dass Sie und Ihre Gäste ein ganz besonderes Dessert erleben, das in Erinnerung bleibt und in den kommenden Jahren nachgekocht wird.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für 4 Bratäpfel

  • 4 große Äpfel
  • 100 g Marzipan
  • 50 g Walnüsse, gehackt
  • 50 g Rosinen
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Honig oder Zucker nach Geschmack
  • Butter für die Form

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und die Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen.

Füllung zubereiten

Marzipan, gehackte Walnüsse, Rosinen, Zimt und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen. Nach Belieben mit Honig oder Zucker süßen.

Äpfel füllen

Die Marzipan-Mischung gleichmäßig in die ausgehöhlten Äpfel füllen.

Backen

Die gefüllten Äpfel im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis sie weich und goldbraun sind.

Servieren Sie die Bratäpfel warm, idealerweise mit Vanilleeis oder Sahne.

Tipps für die Zubereitung

Damit der Bratapfel außen schön caramelisiert, empfiehlt es sich, den Apfel vor dem Füllen leicht einzuschneiden. Dies sorgt dafür, dass die Aromen optimal in den Apfel eindringen können und die Haut bei der Garung nicht platzt.

Achten Sie darauf, die Äpfel gut auszuhöhlen, ohne das Fruchtfleisch zu beschädigen. Eine gleichmäßige Füllung gewährleistet, dass alle Äpfel gleichmäßig backen und die Füllung beim Garen nicht herausquillt.

Serviervorschläge

Bratäpfel lassen sich wunderbar variieren und zu verschiedenen Anlässen servieren. Sie passen hervorragend zu einem festlichen Weihnachtsessen, können aber auch ein romantisches Dessert bei einem Winterdate sein. Servieren Sie sie warm mit einer großen Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne für eine vollendete Geschmackskomposition.

Um das Gericht noch ansprechender zu gestalten, garnieren Sie den Bratapfel mit einer Prise Zimt oder frisch gehackten Nüssen. Dies sorgt nicht nur für eine schöne Optik, sondern verstärkt auch das Aroma und die Geschmackserfahrung.

Wohin mit den Resten?

Sollten Sie noch Bratäpfel übrig haben, stellen Sie sicher, diese schnellstmöglich im Kühlschrank aufzubewahren. Sie können leicht aufgewärmt werden, entweder im Ofen oder in der Mikrowelle, um deren zarte Konsistenz zu bewahren.

Eine weitere kreative Möglichkeit, Reste zu verwenden, ist die Zubereitung von Bratapfel-Muffins. Zerdrücken Sie einfach die übrig gebliebenen Äpfel und vermengen Sie diese mit einem einfachen Muffinteig für eine köstliche Neuinterpretation. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und trotzdem in den Genuss der Aromen zu kommen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, Sie können auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden.

→ Wie lange sind die Bratäpfel haltbar?

Am besten frisch servieren, aber sie können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Entdecken Sie das zauberhafte Rezept für einen klassischen Bratapfel mit Marzipan, das die festliche Saison perfekt ergänzt. Diese köstlichen, im Ofen gebackenen Äpfel sind gefüllt mit einer süßen Mischung aus zartem Marzipan, Nüssen und aromatischen Gewürzen. Der verführerische Duft von Zimt und Vanille wird Ihre Küche durchziehen und sorgt für eine heimelige Atmosphäre. Servieren Sie diese herzhafte Leckerei warm, ideal mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne für zusätzlichen Genuss. Perfekt für Weihnachtsfeiern und Winterabende, ist dieser Bratapfel ein wahrer Klassiker, der Freude bereitet.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für 4 Bratäpfel

  1. 4 große Äpfel
  2. 100 g Marzipan
  3. 50 g Walnüsse, gehackt
  4. 50 g Rosinen
  5. 1 TL Zimt
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. Honig oder Zucker nach Geschmack
  8. Butter für die Form

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und die Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen.

Schritt 02

Marzipan, gehackte Walnüsse, Rosinen, Zimt und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen. Nach Belieben mit Honig oder Zucker süßen.

Schritt 03

Die Marzipan-Mischung gleichmäßig in die ausgehöhlten Äpfel füllen.

Schritt 04

Die gefüllten Äpfel im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis sie weich und goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 3 g