Proteinreiche Spinatknödel

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Mit diesem Rezept für proteinreiche Spinatknödel zaubern Sie ein köstliches und nahrhaftes Mittagessen, das die ganze Familie begeistern wird. Diese herzhaften Knödel sind nicht nur wunderbar im Geschmack, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Nährstoffdichte Ihrer Mahlzeiten zu erhöhen. Wählen Sie frischen Spinat und kombinieren Sie ihn mit einer proteinreichen Füllung, um einen echten Genuss zu erleben, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage perfekt geeignet ist. Ideal für ein Familienessen und einfach zuzubereiten!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T15:04:39.698Z

Die proteinreichen Spinatknödel sind nicht nur gesund, sondern auch äußerst schmackhaft. Perfekt für Familienessen!

Gesundheitliche Vorteile von Spinat

Spinat ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Er ist reich an Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist, und enthält zusätzlich Vitamin A und C, die das Immunsystem stärken. Die Folsäure in Spinat spielt eine entscheidende Rolle für die Zellteilung und ist besonders wichtig für schwangere Frauen.

Zudem enthält Spinat Eisen, das für die Produktion von roten Blutkörperchen unerlässlich ist. Dieser grüne Blattgemüse ist daher nicht nur vielseitig in der Küche einsetzbar, sondern trägt auch aktiv zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Der regelmäßige Verzehr von Spinat kann zur Verbesserung der Knochengesundheit und zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion beitragen.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Die proteinreichen Spinatknödel sind ein äußerst flexibles Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage zu Fleischgerichten oder in einer köstlichen Sauce serviert werden kann. Sie lassen sich auch hervorragend als Teil eines Buffets oder bei einer Familienfeier präsentieren. Variieren Sie die Füllung, indem Sie zum Beispiel zusätzlich Feta oder geröstete Pinienkerne hinzufügen, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Auch als vegetarische Option sind diese Knödel unschlagbar. Kombinieren Sie die Knödel mit einer leicht tomatigen oder sahnigen Soße, und Sie haben ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch die Geschmacksknospen verwöhnt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für jede Gelegenheit.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die proteinreichen Spinatknödel:

Zutaten für die Knödel

  • 500 g frischer Spinat
  • 250 g Quark
  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Spinatknödel zuzubereiten:

Spinat vorbereiten

Den Spinat gründlich waschen, grob hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten, bis er zusammenfällt. Abkühlen lassen.

Teig herstellen

Die Zwiebel klein schneiden und in der Pfanne anbraten. Mit Quark, Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. Den abgekühlten Spinat hinzufügen.

Knödel formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Knödeln formen.

Kochen

In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel vorsichtig hineingeben. 15-20 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Servieren Sie die Spinatknödel mit einer Sauce Ihrer Wahl oder einfach mit zerlassener Butter.

Perfektes Timing für die Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, den Spinat frisch zu verarbeiten. Achten Sie darauf, den Spinat nur kurz zu garen, damit er seine leuchtend grüne Farbe und einen Großteil seiner Nährstoffe behält. Das Andünsten in der Pfanne für ein paar Minuten reicht aus, um das Gemüse geschmacklich zu intensivieren und dennoch knackig zu halten.

Die Zubereitung der Knödel ist einfach und schnell. Sie können die Knödel im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit, wenn Sie die Knödel nur noch kochen müssen. Alternativ können die ungekochten Knödel auch eingefroren werden, um jederzeit ein schnelles, gesundes Gericht parat zu haben.

Lagerung und Aufbewahrung

Wenn Sie nicht alle Knödel auf einmal verzehren, können Sie diese bestens aufbewahren. Kühlen Sie die gekochten Knödel gut ab und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie können die Knödel dort bis zu drei Tage frisch halten. Erwärmen Sie sie vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Öl, um die Konsistenz zu erhalten.

Ungekochte Knödel sind noch einfacher zu lagern. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, frieren Sie sie ein und bewahren Sie sie dann in einem Gefrierbeutel auf. So haben Sie jederzeit einen schnellen und gesunden Snack oder eine Hauptmahlzeit zur Hand, perfekt für hektische Tage.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Knödel vorausbereiten?

Ja, Sie können die Knödel vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu kochen.

Proteinreiche Spinatknödel

Mit diesem Rezept für proteinreiche Spinatknödel zaubern Sie ein köstliches und nahrhaftes Mittagessen, das die ganze Familie begeistern wird. Diese herzhaften Knödel sind nicht nur wunderbar im Geschmack, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Nährstoffdichte Ihrer Mahlzeiten zu erhöhen. Wählen Sie frischen Spinat und kombinieren Sie ihn mit einer proteinreichen Füllung, um einen echten Genuss zu erleben, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage perfekt geeignet ist. Ideal für ein Familienessen und einfach zuzubereiten!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Knödel

  1. 500 g frischer Spinat
  2. 250 g Quark
  3. 200 g Mehl
  4. 2 Eier
  5. 1 Zwiebel
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Muskatnuss, frisch gerieben

Anweisungen

Schritt 01

Den Spinat gründlich waschen, grob hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten, bis er zusammenfällt. Abkühlen lassen.

Schritt 02

Die Zwiebel klein schneiden und in der Pfanne anbraten. Mit Quark, Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. Den abgekühlten Spinat hinzufügen.

Schritt 03

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Knödeln formen.

Schritt 04

In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel vorsichtig hineingeben. 15-20 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 10 g