Rosenkohl Auflauf mit Kartoffel und Hackfleisch

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser köstliche Rosenkohl Auflauf kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit herzhaftem Hackfleisch und cremigen Kartoffeln zu einem wärmenden Gericht, das nicht nur in der kühlen Jahreszeit ein Hit ist. Die Aromen vereinen sich zu einem herzhaften Komfortessen, das die ganze Familie begeistert. Idealerweise geht dieses Rezept schnell und einfach – perfekt für hektische Wochentage oder einen gemütlichen Sonntagabend.

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T17:45:22.573Z

Eine köstliche Kombination aus Gemüse und Fleisch, die sowohl nahrhaft als auch schmackhaft ist.

Gesunde Zutaten für Ihr Wohlbefinden

Rosenkohl gilt als wahres Superfood, das nicht nur voller Vitamine steckt, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Reich an Ballaststoffen unterstützt er die Verdauung und trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels bei. Zudem enthält der Rosenkohl Antioxidantien, die unseren Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen. Wenn Sie diesen Auflauf zubereiten, fördern Sie nicht nur den Geschmack, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Familie.

Auch die Kombination von Kartoffeln und Hackfleisch bringt wertvolle Nährstoffe in das Gericht. Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C und B-Vitamine, während das Hackfleisch Protein liefert, das für den Muskelaufbau entscheidend ist. Zusammen bieten diese Zutaten eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist.

Variationen und zusätzliche Zutaten

Eine der großartigen Eigenschaften dieses Auflaufs ist seine Vielseitigkeit. Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, um den Geschmack und die Nährstoffdichte zu erhöhen. Zum Beispiel passen Karotten oder Brokkoli hervorragend zu Rosenkohl und sorgen für zusätzliche Farbe sowie vitalstoffreiche Ergänzungen. Auch etwas Speck oder Schinken können dem Auflauf eine herzhafte Note verleihen.

Wer es noch cremiger mag, kann die Sahne durch eine Mischung aus Frischkäse und Milch ersetzen. Dies verleiht dem Gericht eine besonders samtige Textur und verstärkt den köstlichen Geschmack. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Käsesorten! Feta oder Gouda können ebenfalls eine geschmackliche Bereicherung sein.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, den Rosenkohl nicht zu lange zu blanchieren, um die schöne grüne Farbe und den knackigen Biss zu bewahren. Ein kurzer Zeitraum von etwa 3-5 Minuten reicht aus, bevor Sie ihn in Eiswasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Dies schützt auch die Nährstoffe und macht das Gemüse besonders schmackhaft.

Für die optimale Konsistenz der Kartoffeln ist es ratsam, sie gleichmäßig zu schneiden und erst dann ins kochende Wasser zu geben. So wird sichergestellt, dass alle Würfel gleichzeitig gar werden. Verwenden Sie auch eine hochwertige Butter zum Einfetten der Auflaufform, um ein Anhaften zu verhindern und um einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Auflauf

  • 500 g Rosenkohl
  • 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 800 g Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss
  • 50 g geriebener Käse

Die Zutaten gut vorbereiten und bereitstellen.

Zubereitung

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. Anschließend in leicht gesalzenem Wasser blanchieren.

Hackfleisch anbraten

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Kartoffeln schälen und schneiden

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und mit der Sahne vermengen.

Auflauf schichten

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Zuerst den Rosenkohl, dann das Hackfleisch und zuletzt die Kartoffelmasse in die Form schichten. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann servieren.

Aufbewahrung und Reste

Dieser Auflauf lässt sich hervorragend aufbewahren und eignet sich ideal als Meal Prep Gericht für stressige Wochentage. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und er bleibt bis zu drei Tage frisch. Beim Erwärmen im Ofen oder der Mikrowelle sollten Sie darauf achten, etwas Flüssigkeit hinzuzufügen, um den Auflauf wieder saftig zu machen.

Wenn Sie planen, Reste einzufrieren, empfehlen wir, den Auflauf vor dem Backen in Portionen zu teilen. So können Sie immer wieder eine Portion aufbacken, wenn der Hunger kommt. Achten Sie darauf, ihn gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Rosenkohl Auflauf mit einem frischen grünen Salat und einem einfachen Balsamico-Dressing, um die schwere Konsistenz zu ergänzen. Dazu passt auch ein knuspriges Baguette, das sich hervorragend eignet, um die köstliche Sahnesoße aufzutunken.

Für ein rundum perfektes Abendessen können Sie das Gericht mit einem Glas Rotwein kombinieren, das die herzhaften Aromen perfekt unterstreicht. Ein leichter Pinot Noir oder ein fruchtiger Merlot harmoniert hervorragend mit den Zutaten und macht das Essen zu einem besonderen Erlebnis.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu 3 Tage.

Rosenkohl Auflauf mit Kartoffel und Hackfleisch

Dieser köstliche Rosenkohl Auflauf kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit herzhaftem Hackfleisch und cremigen Kartoffeln zu einem wärmenden Gericht, das nicht nur in der kühlen Jahreszeit ein Hit ist. Die Aromen vereinen sich zu einem herzhaften Komfortessen, das die ganze Familie begeistert. Idealerweise geht dieses Rezept schnell und einfach – perfekt für hektische Wochentage oder einen gemütlichen Sonntagabend.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Auflauf

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  3. 800 g Kartoffeln
  4. 200 ml Sahne
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss
  9. 50 g geriebener Käse

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. Anschließend in leicht gesalzenem Wasser blanchieren.

Schritt 02

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 03

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und mit der Sahne vermengen.

Schritt 04

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Zuerst den Rosenkohl, dann das Hackfleisch und zuletzt die Kartoffelmasse in die Form schichten. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 05

Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Protein: 25 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 35 g