Spinatlasagne mit Feta und Tomaten
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Mit dieser köstlichen Spinatlasagne mit Feta und Tomaten bringen Sie Frische und italienische Aromen in Ihr Familienmittagessen. Diese vegane und gesunde Variante der klassischen Lasagne kombiniert zarten Spinat, crèmigen Feta und saftige Tomaten zwischen zarten Nudelblättern. Einfach zuzubereiten und perfekt für eine gesellige Mahlzeit, sorgt sie für Begeisterung bei Groß und Klein. Ideal zum Vorbereiten und Aufwärmen – die perfekte Wahl für eine wöchentliche Familienroutine oder besondere Anlässe. Lassen Sie sich inspirieren!
Diese spezielle Spinatlasagne bringt eine Kombination aus gesunden Zutaten und italienischem Flair auf den Tisch. Sie ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen.
Die Vorzüge von Spinat
Spinat ist ein wahres Superfood, das viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die unser Immunsystem stärken. Zudem enthält Spinat Eisen, das für eine gute Sauerstoffversorgung unserer Zellen unerlässlich ist. In Kombination mit Feta und Tomaten wird aus Spinat eine köstliche und nahrhafte Zutat, die jede Mahlzeit aufwertet.
Des Weiteren ist Spinat kalorienarm und sorgt dafür, dass wir uns satt und zufrieden fühlen, ohne dabei zu viele Kalorien zu konsumieren. Dies macht ihn ideal für leichte Gerichte, die dennoch herzhaft und geschmackvoll sind. Bei dieser Spinatlasagne bleibt der Geschmack trotz der gesunden Zutaten im Vordergrund.
Der Feta-Käse: Genuss und Aroma
Feta-Käse bringt einen salzigen und würzigen Geschmack in die Lasagne, der sich wunderbar mit dem milden Spinat und den frischen Tomaten ergänzt. Dieser griechische Käse ist nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern beinhaltet auch viele Nährstoffe wie Calcium und Protein, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.
Zudem ist Feta vielseitig einsetzbar und lässt sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren. In dieser Lasagne wird er zerbröselt und sorgt dafür, dass jeder Biss cremig und voller Geschmack ist. Besonders in Kombination mit den aromatischen Kräutern entfaltet Feta sein volles Potenzial.
Tomaten: Frischer Geschmack das ganze Jahr über
Gehackte Tomaten sind nicht nur ein Grundnahrungsmittel in der italienischen Küche, sondern auch eine großartige Ergänzung zu dieser Lasagne. Sie bringen eine natürliche Süße und eine saftige Konsistenz, die das Gericht lebendig macht. Tomaten sind reich an Lycopin, einem Antioxidans, das mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird.
Ob frisch oder aus der Dose, Tomaten verleihen der Lasagne sowohl Farbe als auch Geschmack. Die Verwendung von gehackten Tomaten aus der Dose macht die Zubereitung einfach und zeitsparend, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Für eine noch intensivere Tomatennote können Sie frische Kräuter hinzufügen.
Zutaten
Für die Lasagne:
- 300 g Lasagneblätter
- 400 g frischer Spinat
- 200 g Feta-Käse
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein für den besten Geschmack.
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch anbraten
Die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und in einem großen Topf mit Olivenöl glasig anbraten.
Spinat hinzufügen
Den frischen Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Tomatensauce vorbereiten
Die gehackten Tomaten in den Topf geben und einige Minuten köcheln lassen. Mit Gewürzen abschmecken.
Lasagne schichten
Eine Auflaufform mit einer Schicht Tomatensauce beginnen, dann Lasagneblätter, gefolgt von einer Schicht Spinat und zerbröckeltem Feta wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Backen
Die Lasagne in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Nach dem Backen kurz ruhen lassen und dann servieren.
Tipps für die perfekte Lasagne
Um die Lasagne noch geschmackvoller zu gestalten, können Sie zusätzlich Zucchini oder Auberginen schichten. Diese Gemüsesorten passen wunderbar zur italienischen Küche und bringen zusätzliche Nährstoffe in das Gericht. Achten Sie darauf, das Gemüse vorher leicht anzudünsten, damit es nicht zu wässrig wird.
Außerdem können verschiedene Käsesorten wie Mozzarella oder Parmesan darüber gestreut werden, um eine goldbraune Kruste zu erhalten. Dies sorgt für einen intensiven Geschmack und eine verführerische Optik.
Lasagne vorbereiten und aufbewahren
Die Spinatlasagne lässt sich hervorragend vorbereiten, sodass sie ideal für Wochenenden oder Familienessen ist. Sie können die Lasagne im Voraus schichten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor sie gebacken wird. So können Sie die Aromen gut einziehen lassen und Zeit sparen, wenn Gäste kommen oder die Familie hungrig nach Hause kommt.
Ungebackene Lasagne lässt sich auch problemlos einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut ein und genießen Sie sie später, indem Sie sie einfach im Ofen aufbacken. Dies ist eine perfekte Lösung für schnelle und gesunde Mahlzeiten während hektischer Wochen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Spinatlasagne mit einem frischen Salat aus Rucola, Kirschtomaten und einem Spritzer Balsamico-Dressing. Diese Kombination sorgt für einen knusprigen und erfrischenden Kontrast zur reichhaltigen Lasagne und macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Ein Glas italienischer Weißwein passt ebenfalls hervorragend zu dieser Lasagne. Die frischen Aromen des Weins harmonieren wunderbar mit dem würzigen Feta und der fruchtigen Tomatensauce.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Lasagne auch ohne Feta zubereiten?
Ja, Sie können den Feta durch eine vegane Käsealternative ersetzen oder ganz weglassen.
→ Wie lange hält sich die Lasagne im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält sich die Lasagne bis zu 3 Tage.
Spinatlasagne mit Feta und Tomaten
Mit dieser köstlichen Spinatlasagne mit Feta und Tomaten bringen Sie Frische und italienische Aromen in Ihr Familienmittagessen. Diese vegane und gesunde Variante der klassischen Lasagne kombiniert zarten Spinat, crèmigen Feta und saftige Tomaten zwischen zarten Nudelblättern. Einfach zuzubereiten und perfekt für eine gesellige Mahlzeit, sorgt sie für Begeisterung bei Groß und Klein. Ideal zum Vorbereiten und Aufwärmen – die perfekte Wahl für eine wöchentliche Familienroutine oder besondere Anlässe. Lassen Sie sich inspirieren!
Erstellt von: Sara
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Lasagne:
- 300 g Lasagneblätter
- 400 g frischer Spinat
- 200 g Feta-Käse
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und in einem großen Topf mit Olivenöl glasig anbraten.
Den frischen Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Die gehackten Tomaten in den Topf geben und einige Minuten köcheln lassen. Mit Gewürzen abschmecken.
Eine Auflaufform mit einer Schicht Tomatensauce beginnen, dann Lasagneblätter, gefolgt von einer Schicht Spinat und zerbröckeltem Feta wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Die Lasagne in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 400
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 20 g