Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese Zimtschnecken-Kekse vereinen die besten Aromen von frischen Zimtschnecken in einem knusprigen Keksformat. Perfekt für kalte Tage, sind sie einfach zuzubereiten und bringen Behaglichkeit in jedes Zuhause. Mit einer zimtigen Füllung und einer süßen Glasur verleihen sie jedem Kaffeekränzchen das gewisse Etwas. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sorgen auch für das perfekte Duftaroma in Ihrer Küche!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-01T17:15:54.727Z

Die Kombination aus Zimt und Zucker in diesen Keksen macht sie unwiderstehlich.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur ein einfaches Gebäck; sie vereinen die flauschige, süße Textur einer klassischen Zimtschnecke mit der knusprigen Konsistenz eines Kekses. Diese innovative Kombination sorgt dafür, dass jeder Biss ein wahres Geschmackserlebnis ist. Durch die Verwendung von frischen Zutaten, wie zimmerwarmer Butter und hochwertigem Zucker, erhalten die Kekse einen besonders reichen Geschmack, der sie unwiderstehlich macht.

Die Füllung aus braunem Zucker und Zimt verleiht den Keksen eine aromatische Süße, die durch die geschmolzene Butter perfekt zur Geltung kommt. Dieser Kontrast zwischen weichem Inneren und knusprigem Äußeren sorgt dafür, dass die Kekse sowohl frisch aus dem Ofen, als auch abgekühlt eine Freude für die Geschmacksnerven sind.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Egal, ob Sie ein gemütliches Beisammensein mit Freunden planen oder einfach nur Ihre Familie mit etwas Selbstgebackenem verwöhnen möchten, diese Zimtschnecken-Kekse sind immer die richtige Wahl. Das einfache Rezept erfordert keine besonderen Kochkünste und kann in weniger als einer Stunde zubereitet werden. Dies macht sie ideal für spontane Backaktionen an kalten Tagen.

Die Zutaten sind leicht zu finden und oft bereits in Ihrer Küche vorhanden, sodass Sie sofort loslegen können. Selbst wenn Sie noch keine Erfahrung im Backen haben, folgen Sie einfach den Schritten in diesem Rezept, und Sie werden köstliche Kekse zaubern, die alle begeistern werden.

Das perfekte Geschenk

Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Ob zu einem Geburtstag, Feiertag oder einfach nur als kleine Aufmerksamkeit – die Zimtschnecken-Kekse kommen immer gut an. Verpacken Sie die Kekse in einer schönen Keksdose oder in cellophanummantelten Geschenktüten, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen.

Das verführerische Aroma der frisch gebackenen Kekse wird Ihre Liebsten begeistern und zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesem selbstgemachten Leckerbissen, der das Herz erwärmt und Erinnerungen schafft.

Zutaten

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Zubereitung:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Füllung vorbereiten

In einer separaten Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter unterrühren.

Kekse formen

Den Teig ausrollen, mit der Füllung bestreichen und aufrollen. In gleichmäßige Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Glasur anrühren

Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel vermengen, bis eine glatte Glasur entsteht.

Dekorieren

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend die Glasur gleichmäßig darauf verteilen.

Genießen Sie die Kekse noch warm oder in der Keksdose aufbewahrt.

Häufige Fragen

Wenn Sie Fragen zu den Zimtschnecken-Keksen haben, sind Sie nicht allein. Viele Hobbybäcker fragen sich, wie sie die perfekte Konsistenz erreichen können. Ein wichtiger Tipp ist, die Butter nicht zu schmelzen, sondern sie zimmerwarm zu verwenden, damit der Teig schön luftig wird. Auch das richtige Messen der Zutaten ist entscheidend für einen gelungenen Keks.

Darüber hinaus sind etwas länger gebackene Kekse oftmals knuspriger, während kürzer gebackene Exemplare weicher bleiben. Testen Sie verschiedene Backzeiten, um das für Sie perfekte Ergebnis zu erzielen.

Variationen des Rezeptes

Eine der besten Eigenschaften dieses Rezeptes ist seine Vielseitigkeit. Sie können die Zimtschnecken-Kekse nach Belieben abwandeln, indem Sie Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzufügen. Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend zu den Aromen von Zimt und Zucker.

Für eine Schokoladenversion könnten Sie Kakaopulver in den Teig eingeben oder Schokoladentröpfchen in die Füllung mischen. Die Möglichkeiten sind endlos und erlauben es Ihnen, Ihr eigenes, einzigartiges Gebäck zu kreieren.

Aufbewahrungstipps

Um die Zimtschnecken-Kekse frisch zu halten, lagern Sie diese am besten in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu einer Woche knackig und lecker. Alternativ können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie sie nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie sie bei Bedarf.

Beim Auftauen ist es ratsam, die Kekse für einige Minuten bei Zimmertemperatur stehen zu lassen. So werden sie wieder weich und schmackhaft, als wären sie frisch gebacken.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse können problemlos eingefroren werden. Verpacken Sie sie gut, um Gefrierbrand zu vermeiden.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse sind in einer luftdichten Dose etwa eine Woche haltbar.

Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage

Diese Zimtschnecken-Kekse vereinen die besten Aromen von frischen Zimtschnecken in einem knusprigen Keksformat. Perfekt für kalte Tage, sind sie einfach zuzubereiten und bringen Behaglichkeit in jedes Zuhause. Mit einer zimtigen Füllung und einer süßen Glasur verleihen sie jedem Kaffeekränzchen das gewisse Etwas. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sorgen auch für das perfekte Duftaroma in Ihrer Küche!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit12 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Butter, zimmerwarm
  2. 200 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 500 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g Butter, geschmolzen

Für die Glasur:

  1. 150 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter unterrühren.

Schritt 03

Den Teig ausrollen, mit der Füllung bestreichen und aufrollen. In gleichmäßige Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Schritt 05

Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel vermengen, bis eine glatte Glasur entsteht.

Schritt 06

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend die Glasur gleichmäßig darauf verteilen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 8 g
  • Zucker: 12 g