Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt der Zimtschnecken-Plätzchen! Dieses Rezept kombiniert das Beste aus saftigem Zimtschnecken-Brot und knusprigen Plätzchen zu einer unwiderstehlichen Leckerei. Mit einer warmen Zimt-Zucker-Füllung und einem zarten Plätzchenteig sind diese Plätzchen der perfekte Genuss für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Einfach zuzubereiten und ein Hit bei Groß und Klein – diese Zimtschnecken-Plätzchen bringen den Duft von frisch gebackenem Zimt direkt in Ihre Küche!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:19:42.606Z

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind eine wunderbare Kombination aus zwei beliebten Leckereien. Sie vereinen die Aromen von Zimt und Zucker in jedem herzhaften Bissen und eignen sich perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen an einem ruhigen Nachmittag.

Ein unwiderstehlicher Genuss

Zimtschnecken-Plätzchen vereinen das Beste aus zwei beliebten Backwaren: zarte Plätzchen und die köstliche Füllung von Zimtschnecken. Der klassische Geschmack von Zimt und Zucker, kombiniert mit dem buttrigen Plätzchenteig, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl jung als auch alt begeistert. Diese Plätzchen sind nicht nur eine tolle Nascherei, sie sind auch perfekt für Kaffeetafeln, Geburtstagsfeiern oder als süßer Snack zwischendurch.

Ein weiteres Plus dieser Plätzchen ist ihre einfache Zubereitung. Selbst Anfänger in der Küche können mit diesem Rezept köstliche Ergebnisse erzielen. Das Rezept erfordert keine speziellen Techniken oder außergewöhnlichen Zutaten. Mit nur wenigen Handgriffen verwandeln Sie Ihre Küche in eine duftende Bäckerei.

Durch ihre goldbraune Farbe und den verführerischen Geruch werden die Zimtschnecken-Plätzchen garantiert zum Highlight auf jedem Tisch. Sie sind der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Zudem lassen sie sich hervorragend in einer Keksdose aufbewahren, sodass Sie auch mehrere Tage lang Freude an ihnen haben können.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Ob als Snack für die Kinder nach der Schule, als süße Überraschung für Gäste oder als Highlight bei festlichen Anlässen – diese Zimtschnecken-Plätzchen sind immer eine gute Wahl. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen Freude in jede Runde. Ihr köstlicher Geschmack und das ansprechende Aussehen machen sie zu einem Muss für jede Kaffeetafel.

Das Rezept ist flexibel und kann leicht angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse, Rosinen oder sogar Schokolade hinzu, um Ihren Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen. Diese Anpassungen bringen nicht nur neue Aromen, sondern auch eine zusätzliche Textur, die die Plätzchen noch interessanter macht. So bleibt das Rezept auch bei wiederholtem Backen abwechslungsreich.

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind das perfekte Beispiel dafür, wie man mit einfachen Zutaten große Wirkung erzielen kann. Mit nur ein paar grundlegenden Komponenten zaubern Sie ein Gebäck, das sowohl anspricht als auch sättigt, und das in jeder Jahreszeit hervorragend funktioniert. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie die Freude am Backen.

Zutaten

Für den Plätzchenteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter (geschmolzen)

Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine homogene Masse zu erhalten.

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Füllung vorbereiten

Den Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und gleichmäßig die Zimt-Zucker-Mischung darauf verteilen. Von der Längsseite her aufrollen und in Scheiben schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Plätzchen nach dem Backen kurz auskühlen lassen.

Häufige Fragen

Wie lange sind die Zimtschnecken-Plätzchen haltbar? Wenn Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose aufbewahren, bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, die Plätzchen einzufrieren. So genießen Sie auch nach einigen Wochen noch den unwiderstehlichen Geschmack der frisch gebackenen Zimtschnecken-Plätzchen.

Kann ich die Plätzchen ausstechen? Ja, das ist eine tolle Möglichkeit, diese Plätzchen noch festlicher zu gestalten. Nachdem Sie den Teig ausgerollt und die Füllung aufgetragen haben, können Sie ihn mit Ausstechformen in verschiedene Formen schneiden, um die Plätzchen anzupassen. Mit buntem Zuckerguss oder Melasse überzogen, werden sie zum echten Hingucker!

Tipps zum Backen

Achten Sie darauf, die Butter für den Plätzchenteig weich werden zu lassen, aber nicht geschmolzen. Dies hilft, die richtige Konsistenz des Teigs zu erreichen, sodass die Plätzchen beim Backen schön aufgehen und eine angenehme Textur erhalten. Eine gute Knetzeit ist ebenfalls wichtig, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.

Um sicherzustellen, dass die Plätzchen gleichmäßig backen, sollten Sie darauf achten, dass der Ofen vorgeheizt ist. Verwenden Sie außerdem ein Backblech mit Antihaftbeschichtung oder Backpapier, damit die Plätzchen nicht ankleben und leicht zu entfernen sind. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen setzen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Einfach in einem luftdichten Behälter verpacken.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche haltbar.

Zimtschnecken-Plätzchen

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt der Zimtschnecken-Plätzchen! Dieses Rezept kombiniert das Beste aus saftigem Zimtschnecken-Brot und knusprigen Plätzchen zu einer unwiderstehlichen Leckerei. Mit einer warmen Zimt-Zucker-Füllung und einem zarten Plätzchenteig sind diese Plätzchen der perfekte Genuss für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Einfach zuzubereiten und ein Hit bei Groß und Klein – diese Zimtschnecken-Plätzchen bringen den Duft von frisch gebackenem Zimt direkt in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Plätzchenteig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g Butter (geschmolzen)

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und gleichmäßig die Zimt-Zucker-Mischung darauf verteilen. Von der Längsseite her aufrollen und in Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 150 kcal