Einfacher Apfelkuchen - mega saftig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser einfache Apfelkuchen ist der Inbegriff von saftigem Genuss und Wohlfühlmomenten. Der Kuchen überzeugt mit zartem Teig, frischen Äpfeln und einer köstlichen Streuselkruste, die ihm das gewisse Etwas verleiht. Perfekt für Kaffeekränzchen, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch. Mit dieser Rezeptur gelingt Ihnen ein himmlischer Apfelkuchen, der jeden begeistert – und das ganz ohne großen Aufwand!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:37:35.482Z

Der einfache Apfelkuchen ist nicht nur ein Klassiker, sondern bringt auch Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit der Familie zurück. Jeder Biss ist eine Freude!

Saftigkeit garantiert

Der Schlüssel zu einem gelungenen Apfelkuchen liegt in der Kombination aus saftigen Äpfeln und einem gut balancierten Teig. In diesem Rezept verwenden wir frische, saftige Äpfel, die während des Backens ihren natürlichen Saft freisetzen. Dies sorgt für einen besonders saftigen Genuss und macht den Kuchen unwiderstehlich. Die Wahl der richtigen Apfelsorte, wie z. B. Boskop, bringt zusätzliche Aromen und eine perfekte Textur, die das Geschmackserlebnis noch hebt.

Zusätzlich trägt die harmonische Verbindung von Zimt und Zucker zu einer wunderbaren Geschmacksvielfalt bei. Die Gewürze verleihen dem Kuchen nicht nur eine angenehme Wärme, sondern harmonieren auch hervorragend mit den Äpfeln. So entsteht ein Appetithäppchen, das beim ersten Bissen überzeugt und niemanden kalt lässt.

Einfache Zubereitung

Die einfache Zubereitung des Teiges ist eine der vielen Stärken dieses Rezepts. Mit nur wenigen Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker und einem Ei können Sie in kürzester Zeit einen geschmeidigen Teig herstellen, der sich wunderbar verarbeiten lässt. Durch das Hinzufügen von Backpulver wird der Kuchen beim Backen angenehm fluffig, was den Gesamtgeschmack abrundet.

Selbst die Streusel sind schnell zubereitet und bringen eine knusprige Komponente in das Zusammenspiel der Texturen. Indem Sie Mehl, Zucker und Butter einfach mit den Fingern verkneten, entstehen im Handumdrehen die perfekten Streusel. Diese verleihen dem Kuchen eine köstliche Kruste, die nicht nur gut aussieht, sondern auch ein harmonisches Geschmackserlebnis bietet.

Vielfältige Serviermöglichkeiten

Dieser Apfelkuchen ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für verschiedenste Anlässe. Ob beim gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden, als Nachspeise zu einem festlichen Menü oder einfach als süßes Snack zwischendurch – er passt immer! Sie können auch kreativ werden und den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren, was dem Genuss noch das i-Tüpfelchen aufsetzt.

Für einen besonderen Twist können Sie den Kuchen mit einer Prise Puderzucker bestäuben oder mit gehackten Nüssen veredeln. Diese kleinen Extras verwandeln Ihren Apfelkuchen in ein festliches Highlight und lassen ihn bei jeder Gelegenheit erstrahlen. Egal, wie Sie ihn servieren, mit diesem saftigen Apfelkuchen nehmen Sie garantiert den ersten Platz auf der Dessert-Tabelle ein.

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 4 Äpfel (z. B. Boskop)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Zutaten für die Streusel

  • 100 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 50 g Zucker

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter schmelzen und mit dem Zucker und dem Ei verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen.

Streusel zubereiten

Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter mit den Fingern verkneten, bis eine krümelige Masse entsteht.

Kuchen backen

Den Teig in eine gefettete Springform geben, die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen und servieren.

Die besten Apfelsorten für Ihren Kuchen

Die Wahl der richtigen Apfelsorte ist entscheidend für den Geschmack und die Textur Ihres Apfelkuchens. Äpfel wie Boskop sind ideal, da sie beim Backen hervorragend ihre Form behalten und eine angenehme Säure mitbringen. Andere Sorten wie Elstar oder Granny Smith können ebenfalls verwendet werden, um einen herben Kontrast zur Süße des Teigs zu erzeugen.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Durch das Mischen von Süß- und säuerlichen Äpfeln können Sie eine interessante Geschmacksbalance schaffen, die jedes Stück zu einem besonderen Erlebnis macht.

Tipps zur Lagerung

Um die Frische und den Geschmack Ihres Apfelkuchens zu bewahren, sollten Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. An einem kühlen, trockenen Ort bleibt der Kuchen bis zu drei Tage saftig und köstlich. Alternativ können Sie den Kuchen auch einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen.

Zum Einfrieren schlagen Sie den Kuchen gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So können Sie jederzeit auf ein Stück diesen köstlichen Apfelkuchen zugreifen, wenn Sie Lust darauf haben. Achten Sie darauf, ihn vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank auftauen zu lassen, damit er wieder seinen vollen Geschmack entfalten kann.

Variationen des Rezepts

Dieses Apfelkuchen-Rezept bietet unzählige Möglichkeiten für kreative Variationen. Fügen Sie gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte zur Äpfel-Füllung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen. Ein Schuss Rum oder Vanilleextrakt kann ebenfalls dabei helfen, das Aroma zu vertiefen und neue Geschmackselemente zu schaffen.

Für Schokoladenliebhaber kann eine Schokoladenschicht zwischen dem Teig und den Äpfeln eine genussreiche Überraschung sein. Diese kleinen Anpassungen ermöglichen es Ihnen, das Rezept nach Ihren Vorlieben zu personalisieren und immer wieder neu zu gestalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Obstsorten verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden.

→ Wie lange hält sich der Kuchen?

Der Kuchen hält sich gut verpackt bis zu 3 Tage.

Einfacher Apfelkuchen - mega saftig

Dieser einfache Apfelkuchen ist der Inbegriff von saftigem Genuss und Wohlfühlmomenten. Der Kuchen überzeugt mit zartem Teig, frischen Äpfeln und einer köstlichen Streuselkruste, die ihm das gewisse Etwas verleiht. Perfekt für Kaffeekränzchen, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch. Mit dieser Rezeptur gelingt Ihnen ein himmlischer Apfelkuchen, der jeden begeistert – und das ganz ohne großen Aufwand!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 4 Äpfel (z. B. Boskop)
  2. 50 g Zucker
  3. 1 TL Zimt

Zutaten für die Streusel

  1. 100 g Mehl
  2. 75 g Butter
  3. 50 g Zucker

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter schmelzen und mit dem Zucker und dem Ei verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen.

Schritt 03

Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter mit den Fingern verkneten, bis eine krümelige Masse entsteht.

Schritt 04

Den Teig in eine gefettete Springform geben, die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 3 g