Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie diese köstliche Pilzpfanne mit zartem Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree, die perfekt für kühle Abende ist. Die herzhaften Aromen der angebratenen Pilze harmonieren wunderbar mit dem nussigen Geschmack der Rosenkohlröschen, während das samtige Kartoffelpüree das Gericht abrundet. Dieses Rezept ist eine wunderbare Wahl für Vegetarier und wird auch Fleischliebhaber begeistern. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, wird diese Pilzpfanne schnell zu einem Ihrer Favoriten in der herbstlichen Küche.
Dieses Rezept verbindet die Aromen von frisch geernteten Pilzen und knackigem Rosenkohl mit einem cremigen Kartoffelpüree. Es ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Geschmacksexplosion.
Die perfekte Kombination von Aromen
Die Kombination aus frischen Pilzen und zartem Rosenkohl macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Pilze bringen eine umami-reiche Tiefe in die Pilzpfanne, während der Rosenkohl mit seinem nussigen Geschmack eine schöne Balance schafft. Zusammen bieten sie eine harmonische Mischung aus Texturen und Aromen, die sowohl für Gäste als auch für die Familie beeindruckend ist.
Durch das Anbraten der Zutaten in Olivenöl wird das Aroma intensiviert und die natürliche Süße der Pilze sowie die herzhafte Note des Rosenkohls wunderbar zur Geltung gebracht. Diese harmonische Komposition ergibt ein Gericht, das keineswegs eintönig ist und sich wunderbar für jede Gelegenheit eignet.
Ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht
Dieses Rezept erfordert nur wenige Zutaten und ist dennoch einfach zuzubereiten. Die einzelnen Schritte sind klar und schnell nachvollziehbar, was es auch Küchenneulingen leicht macht, ein schmackhaftes Gericht zu kreieren. Die Verwendung frischer Zutaten garantiert, dass die Aromen optimal zur Geltung kommen.
Darüber hinaus ist diese Pilzpfanne äußerst variabel. Sie können die Pilze nach Saison auswählen oder sogar weitere Gemüsesorten hinzufügen, um neue Geschmäcker zu entdecken. So wird aus einem einfachen Gericht im Handumdrehen eine personalisierte Kreation.
Ernährungsbewusst und schmackhaft
Das Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Mit frischem Gemüse und natürlichen Zutaten bietet die Pilzpfanne eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen. Der Rosenkohl ist reich an Vitamin C und K, während die Pilze für Proteine und Ballaststoffe sorgen. Das Kartoffelpüree ergänzt die Mahlzeit und bietet eine cremige Textur, die gut sättigt.
Für eine leichtere Variante können Sie auch die Butter und Milch im Kartoffelpüree durch pflanzliche Optionen ersetzen. So bleibt das Gericht weiterhin vegetarisch und noch kalorienbewusster, perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten.
Zutaten
Zutaten
Für die Pilzpfanne
- 500 g frische Pilze (z.B. Champignons oder Parasol)
- 300 g Rosenkohl
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian) zur Garnierung
Für das Kartoffelpüree
- 800 g Kartoffeln
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz nach Geschmack
Bereiten Sie die Zutaten vor und lassen Sie uns mit dem Kochen beginnen!
Zubereitung
Zubereitung
Kartoffeln kochen
Schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Stücke und kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie weich sind (ca. 20 Minuten).
Rosenkohl vorbereiten
Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen und in kochendem Wasser für 5 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und in Eiswasser geben, um die Farbe zu erhalten.
Pilze anbraten
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Fügen Sie die Pilze hinzu und braten Sie sie goldbraun.
Rosenkohl hinzufügen
Den blanchierten Rosenkohl zu den Pilzen geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles zusammen für ca. 5 Minuten anbraten.
Kartoffelpüree zubereiten
Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit Butter und Milch pürieren und mit Salz abschmecken.
Anrichten
Die Pilzpfanne auf Tellern anrichten, das Kartoffelpüree daneben platzieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie es!
Tipps zur Zubereitung
Um die Geschmäcker beim Anbraten der Pilze zu intensivieren, können Sie eine Mischung aus verschiedenen Pilzsorten wie Shiitake oder Austernpilze verwenden. So erhält das Gericht eine zusätzliche geschmackliche Tiefe und Vielfalt.
Achten Sie darauf, die Pilze nicht zu überfüllen, wenn Sie sie anbraten. Eine große Pfanne und eine moderate Hitze sorgen dafür, dass die Pilze gleichmäßig goldbraun werden und nicht dampfen, was ihren natürlichen Geschmack mindern würde.
Variationsmöglichkeiten
Für eine asiatische Note können Sie Sojasauce oder Teriyaki-Sauce hinzufügen, während ein Hauch von Zitronensaft das Gericht erfrischt und das Aroma hebt. Frische Chilis oder Ingwer können für einen zusätzlichen Kick sorgen.
Sie können das Kartoffelpüree auch mit anderen Gemüsesorten anreichern, wie zum Beispiel Karotten oder Sellerie, die vorher gekocht und püriert werden. Diese Alternativen erhöhen die Nährstoffvielfalt und sorgen für interessante Geschmackskombinationen.
Serviervorschläge
Die Pilzpfanne mit Rosenkohl und Kartoffelpüree schmeckt hervorragend zu einem frischen, knusprigen Salat. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinagrette-Dressing ergänzt die deftige Mahlzeit hervorragend.
Für ein besonderes Dinner können Sie das Gericht mit gebratenem Tofu oder Seitan anbieten, um zusätzlichen Proteingehalt zu gewährleisten. So wird die Pilzpfanne zur kompletten Mahlzeit, die sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber anspricht.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Ja, verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine für das Kartoffelpüree.
→ Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, Sie können auch anderes saisonales Gemüse wie Karotten oder Brokkoli hinzufügen.
Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree
Genießen Sie diese köstliche Pilzpfanne mit zartem Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree, die perfekt für kühle Abende ist. Die herzhaften Aromen der angebratenen Pilze harmonieren wunderbar mit dem nussigen Geschmack der Rosenkohlröschen, während das samtige Kartoffelpüree das Gericht abrundet. Dieses Rezept ist eine wunderbare Wahl für Vegetarier und wird auch Fleischliebhaber begeistern. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, wird diese Pilzpfanne schnell zu einem Ihrer Favoriten in der herbstlichen Küche.
Erstellt von: Sara
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Pilzpfanne
- 500 g frische Pilze (z.B. Champignons oder Parasol)
- 300 g Rosenkohl
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian) zur Garnierung
Für das Kartoffelpüree
- 800 g Kartoffeln
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Stücke und kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie weich sind (ca. 20 Minuten).
Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen und in kochendem Wasser für 5 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und in Eiswasser geben, um die Farbe zu erhalten.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Fügen Sie die Pilze hinzu und braten Sie sie goldbraun.
Den blanchierten Rosenkohl zu den Pilzen geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles zusammen für ca. 5 Minuten anbraten.
Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit Butter und Milch pürieren und mit Salz abschmecken.
Die Pilzpfanne auf Tellern anrichten, das Kartoffelpüree daneben platzieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal pro Portion
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 10 g
- Fett: 15 g