Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie die festliche Zeit mit diesen köstlichen Weihnachtsplätzchen, die jedes Herz erwärmen. Dieses einfache Rezept kombiniert klassische Aromen wie Zimt, Vanille und Mandeln, um leckere Kekse zu kreieren, die perfekt für Ihre Feiertagsfeiern sind. Ob als Geschenk verpackt oder zum Naschen bei einer Tasse Tee – diese Plätzchen bringen Freude und ein Stück Heimat in die besinnliche Zeit. Vergessen Sie nicht, Ihre Familie und Freunde mit einem Fest voller süßer Überraschungen zu erfreuen!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:19:38.392Z

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Gebens und des Zusammenseins mit Familie und Freunden. Diese Weihnachtsplätzchen bringen all die klassischen Aromen und Erinnerungen zurück, die uns an die besinnlichen Tage erinnern.

Die Geschichte der Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen haben eine lange Tradition und sind ein fester Bestandteil der europäischen Feiertagskultur. Sie werden oft in der Adventszeit gebacken, um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu steigern. Jeder hat seine eigenen Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, oft mit einem persönlichen Touch, etwa durch spezielle Gewürze oder dekorative Glasuren.

In Deutschland sind verschiedene Arten von Plätzchen wie Lebkuchen, Spritzgebäck und Zimtsterne besonders beliebt. Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön verpackt, wodurch sie wunderbare Geschenke für Familie und Freunde sind. Die Liebe und die Vorfreude, die beim Backen dieser Plätzchen entstehen, tragen zur festlichen Stimmung bei.

Tipps für die perfekte Plätzchenbäckerei

Um sicherzustellen, dass Ihre Weihnachtsplätzchen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig abzuwiegen und die Anweisungen genau zu befolgen. Verwenden Sie frische, qualitativ hochwertige Zutaten, besonders bei Gewürzen und Butter, um den besten Geschmack zu erzielen. Ein guter Tipp ist es, die Butter vor der Zubereitung auf Raumtemperatur zu bringen, damit sie sich optimal mit den anderen Zutaten vermengt.

Ebenfalls entscheidend ist die richtige Backtemperatur. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Plätzchen gleichmäßig backen und die gewünschte Konsistenz erreichen. Achten Sie darauf, die Plätzchen nicht zu lange im Ofen zu lassen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Schließlich sollten die Kekse nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen, um ihre Form und Textur zu bewahren.

Variationen und Dekorationen

Dieses Grundrezept für Weihnachtsplätzchen lässt sich hervorragend abändern und kreativ gestalten. Fügen Sie zum Beispiel dunkle Schokoladenstückchen, getrocknete Früchte oder verschiedene Nüsse hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Auch eine Prise Ingwer oder Kardamom kann eine wunderbare Note hinzufügen und die Plätzchen noch festlicher machen.

Die Dekoration Ihrer Weihnachtsplätzchen kann ebenfalls viel Freude bereiten. Mit Zuckerguss, bunten Streuseln oder essbarem Glitzer lassen sich die Plätzchen schnell in kleine Kunstwerke verwandeln. Bewahren Sie jedoch die Festlichkeit und den Genuss im Auge – manchmal ist weniger mehr! Ihre kreativen Ideen bringen zusätzlichen Spaß in die Backstunde und werden Ihre Gäste begeistern.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie, um die köstlichen Weihnachtsplätzchen zuzubereiten:

Zutaten für Weihnachtsplätzchen

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • eine Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Weihnachtsplätzchen zuzubereiten:

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verrühren. Die gemahlenen Mandeln unter den Teig mischen.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Formen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Sobald die Plätzchen abgekühlt sind, können Sie sie nach Belieben verzieren.

Häufige Fragen zu Weihnachtsplätzchen

Ein häufiges Anliegen beim Plätzchenbacken ist, wie lange die Kekse haltbar sind. In der Regel bleiben gut gekühlte Plätzchen bis zu zwei Wochen frisch, wenn sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Wenn Sie Ihre Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken, damit sie die Frische behalten.

Ein weiteres Thema ist das Verzieren. Viele möchten wissen, wie man Plätzchen richtig dekoriert. Hier ist es wichtig, beim Zuckerguss eine feste Konsistenz zu erreichen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Erfahren Sie bei Backübungen, welcher Zuckerguss für Ihre Plätzchen am besten geeignet ist.

Geschenke aus der Küche

Weihnachtsplätzchen sind perfekte Geschenke aus der Küche und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie können in hübschen Verpackungen oder Gläsern präsentiert werden, was diese Geste noch persönlicher macht. Ein paar selbstgemachte Plätzchen sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Liebe und Wertschätzung für Freunde, Familie oder Kollegen zu zeigen.

Außerdem können Sie zusammen mit den Plätzchen kleine Rezeptkarten beilegen, auf denen das Rezept und eine persönliche Nachricht stehen. Diese Idee wird mit Sicherheit gut ankommen und Ihren Geschenken eine besondere Note verleihen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate eingefroren werden.

→ Sind die Plätzchen auch vegan zubereitbar?

Ja, Sie können die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und ein Leinsamen-Ei verwenden.

Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest

Genießen Sie die festliche Zeit mit diesen köstlichen Weihnachtsplätzchen, die jedes Herz erwärmen. Dieses einfache Rezept kombiniert klassische Aromen wie Zimt, Vanille und Mandeln, um leckere Kekse zu kreieren, die perfekt für Ihre Feiertagsfeiern sind. Ob als Geschenk verpackt oder zum Naschen bei einer Tasse Tee – diese Plätzchen bringen Freude und ein Stück Heimat in die besinnliche Zeit. Vergessen Sie nicht, Ihre Familie und Freunde mit einem Fest voller süßer Überraschungen zu erfreuen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für Weihnachtsplätzchen

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 125 g Butter, weich
  5. 1 Ei
  6. 1 TL Zimt
  7. 1 TL Backpulver
  8. 50 g gemahlene Mandeln
  9. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verrühren. Die gemahlenen Mandeln unter den Teig mischen.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Formen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 150