Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Lassen Sie sich von diesem klassischen Bratapfel mit Marzipan verzaubern! Saftige Äpfel werden mit einer köstlichen Füllung aus fein gehacktem Marzipan, Nüssen und aromatischen Gewürzen wie Zimt und Nelken gefüllt. Im Ofen gebacken, entfalten sich die Aromen perfekt und machen diesen Bratapfel zu einem festlichen Highlight in der kalten Jahreszeit. Ideal als Dessert oder winterliche Leckerei, bringt dieses Rezept Gemütlichkeit und Genuss auf Ihren Tisch.

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T07:32:05.103Z

Der klassischer Bratapfel ist ein beliebtes Rezept in der deutschen Winterküche. Er verbindet Tradition mit köstlichen Aromen und ist das perfekte Dessert für festliche Anlässe.

Die perfekte Winterleckerei

Der klassische Bratapfel gehört seit Generationen zu den traditionellen Weihnachtsdesserts in Deutschland. Mit seiner warmen, aromatischen Füllung und dem zarten, gebackenen Fruchtfleisch bringt er nicht nur Wärme in die kalte Jahreszeit, sondern auch ein Stück Heimat auf den Tisch. Die Kombination aus süßem Marzipan, knusprigen Nüssen und einer Prise Gewürzen erinnert an die festliche Stimmung der Adventszeit und lässt die Herzen höher schlagen.

Während des Backens verbreitet sich der unwiderstehliche Duft von Äpfeln, Zimt und Nelken im ganzen Haus. Die Vorfreude auf diesen Klassiker wird beim gemeinsamen Vorbereiten und Genießen noch intensiver. Ob als Dessert nach dem Festtagsessen oder als süßer Snack am Nachmittag – Bratäpfel sind vielseitig und kommen bei großen und kleinen Naschkatzen gleichermaßen gut an.

Gesunde Zutaten für ein genussvolles Erlebnis

Der Bratapfel punktet nicht nur durch seinen Genuss, sondern auch durch die wertvollen Inhaltsstoffe der verwendeten Zutaten. Äpfel sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die das Immunsystem unterstützen und für eine gute Verdauung sorgen. Das Hinzufügen von Nüssen steigert nicht nur den Nährwert, sondern verleiht der Füllung auch eine angenehme Knusprigkeit.

Marzipan, hergestellt aus Mandeln und Zucker, bietet eine süße, aber ausgewogene Aromenbalance, die perfekt mit den Gewürzen harmoniert. Honig sorgt für zusätzliche Süße und kann eine gesunde Alternative zu raffiniertem Zucker darstellen. So wird aus einem einfachen Dessert ein köstliches Erlebnis, das auch in der kalten Jahreszeit für Balance sorgt.

Variationen und Tipps zur perfekten Zubereitung

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, Bratäpfel zu variieren und an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Beispielsweise können Sie anstelle von Walnüssen auch Pekannüsse oder Haselnüsse verwenden, um einen neuen Geschmack zu kreieren. Zusätzliche Aromen wie Vanilleextrakt oder ein Schuss Rum können der Füllung eine besondere Note verleihen.

Ein weiterer Tipp für eine gelungene Zubereitung ist das Vorbereiten der Äpfel. Wählen Sie Äpfel, die eine feste Konsistenz haben, um sicherzustellen, dass sie beim Backen nicht zu weich werden. Verwenden Sie außerdem eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. So wird jeder Biss zur Freude für die Geschmacksknospen.

Zutaten

Für die Füllung:

  • 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 100 g Marzipan
  • 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Nelkenpulver
  • 2 EL Honig
  • Butter für die Form

Servieren Sie die Bratäpfel warm mit etwas Vanillesoße oder einer Kugel Eis.

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel vorsichtig aushöhlen, sodass ein Rand von etwa 1 cm bleibt.

Füllung zubereiten

Das Marzipan klein hacken und mit den gehackten Nüssen, Zimt, Nelken und Honig vermischen.

Äpfel füllen

Die Füllung gleichmäßig in die Äpfel verteilen und in eine gefettete Auflaufform setzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis die Äpfel weich und leicht gebräunt sind.

Servieren

Die Bratäpfel warm servieren und nach Belieben mit Vanillesoße oder Eis anrichten.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Bratäpfel sind am besten frisch zubereitet, können jedoch auch aufbewahrt werden. Wenn Sie Reste haben oder diese im Voraus zubereiten möchten, lassen Sie die Bratäpfel nach dem Backen auf Zimmertemperatur abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort etwa 2–3 Tage frisch.

Um die Aromen wieder aufzufrischen, können sie beim Servieren kurz in der Mikrowelle erhitzt werden. So schmecken sie fast wie frisch gebacken. Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu lange zu lagern, da sie sonst ihre Konsistenz verlieren und an Geschmack einbüßen können.

Anlässe für Bratäpfel

Bratäpfel sind nicht nur ein himmlisches Weihnachtsdessert, sondern eignen sich auch hervorragend für andere festliche Anlässe. Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach als süße Überraschung für einen gemütlichen Abend – Bratäpfel bringen stets ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste.

Zusätzlich können sie mit verschiedenen Beilagen serviert werden, die den Genuss noch steigern. Eine hausgemachte Vanillesoße oder eine Kugel Vanilleeis harmonieren perfekt mit dem warmen Apfel und der süßen Füllung. Eine kleine Prise geriebene Zitronenschale kann ebenfalls den Geschmack abrunden und für eine erfrischende Note sorgen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Äpfel am Vortag vorbereiten?

Ja, Sie können die Äpfel am Vortag aushöhlen und die Füllung vorbereiten. Bauen Sie sie jedoch erst kurz vor dem Backen zusammen.

→ Wie lange kann ich die Bratäpfel aufbewahren?

Die Bratäpfel sind am besten frisch, können jedoch in einem verschlossenen Behälter 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Lassen Sie sich von diesem klassischen Bratapfel mit Marzipan verzaubern! Saftige Äpfel werden mit einer köstlichen Füllung aus fein gehacktem Marzipan, Nüssen und aromatischen Gewürzen wie Zimt und Nelken gefüllt. Im Ofen gebacken, entfalten sich die Aromen perfekt und machen diesen Bratapfel zu einem festlichen Highlight in der kalten Jahreszeit. Ideal als Dessert oder winterliche Leckerei, bringt dieses Rezept Gemütlichkeit und Genuss auf Ihren Tisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Füllung:

  1. 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  2. 100 g Marzipan
  3. 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
  4. 1 TL Zimt
  5. 1/2 TL Nelkenpulver
  6. 2 EL Honig
  7. Butter für die Form

Anweisungen

Schritt 01

Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel vorsichtig aushöhlen, sodass ein Rand von etwa 1 cm bleibt.

Schritt 02

Das Marzipan klein hacken und mit den gehackten Nüssen, Zimt, Nelken und Honig vermischen.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig in die Äpfel verteilen und in eine gefettete Auflaufform setzen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis die Äpfel weich und leicht gebräunt sind.

Schritt 05

Die Bratäpfel warm servieren und nach Belieben mit Vanillesoße oder Eis anrichten.