Zimtschnecken-Muffins

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Muffins bringst du die unwiderstehliche Aromen-Kombination aus Zimt und Zucker in eine neue, aufregende Form. Diese saftigen Muffins sind einfach zuzubereiten und vereinen die klassische Zimtschnecken-Textur mit der praktischen Muffin-Form. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch – die köstlichen Zimtschnecken-Muffins werden deine Familie und Freunde sofort begeistern. Probiere sie aus und lass dich von ihrem unwiderstehlichen Aroma verführen!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-17T13:41:22.923Z

Die Zimtschnecken-Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Idee für ein Sonntagsfrühstück oder die Kaffeepause. Ihre zarte, fluffige Textur und die süße Zimtfüllung lassen sie einfach unwiderstehlich erscheinen.

Die Perfekte Kombination

Zimtschnecken und Muffins sind zwei beliebte Backwaren, die jeder liebt. Die Kombination dieser beiden klassischen Leckereien in einer einzigen Form sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Zimtschnecken-Muffins vereinen das Aroma von frischem Zimt und süßem Zucker mit der luftigen Textur von Muffins. Der Kaffeegeschmack passt ideal zu diesen Muffins, was sie zu einer perfekten Begleitung für dein Frühstück oder deinen Nachmittagstee macht.

Die Zimtfüllung macht diese Muffins besonders saftig und aromatisch. Wenn du in einen dieser Muffins beißt, wirst du sofort den vollen Geschmack der Zimt-Zucker-Mischung erleben, die sich harmonisch in dem weichen Teig entfaltet. Du wirst schnell feststellen, dass diese Muffins nicht nur etwas für den Gaumen sind, sondern auch die Sinne erfreuen. Ihre ansprechende Optik und der verführerische Duft während des Backens machen sie unwiderstehlich.

Einfach zu Kreieren

Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du diese köstlichen Zimtschnecken-Muffins schnell zubereiten. Auch wenn du ein Anfänger in der Küche bist, wird dir dieses Rezept keine Schwierigkeiten bereiten. Die detaillierte Anleitung führt dich durch jeden Schritt, sodass du dir keine Sorgen um das Backergebnis machen musst. Zudem sind die Zutaten leicht erhältlich und kosten nicht viel, was dieses Rezept besonders attraktiv macht.

Diese Muffins lassen sich auch gut variieren. Du kannst zum Beispiel Nüsse, Trockenfrüchte oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um einen ganz persönlichen Touch zu geben. So wird jede Backrunde zu einem neuen Geschmackserlebnis. Die Möglichkeit, die Muffins nach deinem Geschmack zu individualisieren, macht das Nachbacken umso spaßiger und kreativer.

Ideale Anlässe für Zimtschnecken-Muffins

Egal, ob du eine große Feier planst oder einfach nur etwas Leckeres für den Nachmittagskaffee brauchst, die Zimtschnecken-Muffins sind immer eine gute Wahl. Sie sind perfekt für Kindergeburtstagsfeiern, Brunches oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Ihre praktische Form macht sie leicht transportierbar, sodass du sie auch hervorragend bei Picknicks oder im Büro genießen kannst.

Die Muffins lassen sich zudem wunderbar im Voraus zubereiten. Du kannst sie an einem Tag backen und am nächsten genießen, ohne dass der Geschmack darunter leidet. So hast du für unerwartete Besuche oder besondere Anlässe immer etwas Süßes parat. Die Zimtschnecken-Muffins sind vielseitig und passen zu jedem Anlass – probiere sie selbst aus und überzeuge dich!

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Pflanzenöl

Für die Zimtfüllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g geschmolzene Butter

Viel Spaß beim Vorbereiten!

Zubereitung

So bereitest du die Muffins zu:

Teig vorbereiten

Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel Eier, Milch und Öl verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen.

Zimtfüllung herstellen

In einer separaten Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermengen.

Muffins füllen

Den Teig in Muffinformen füllen und die Zimtfüllung gleichmäßig darüber verteilen. Mit einer Gabel leicht durch den Teig ziehen, um die Füllung zu vermischen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Genieße deine frisch gebackenen Zimtschnecken-Muffins!

Aufbewahrungstipps

Um die Zimtschnecken-Muffins frisch zu halten, lege sie am besten in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie saftig und die Aromen bleiben erhalten. Du kannst die Muffins auch für bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, sie in einem Gefrierbeutel oder einer entsprechenden Box zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle.

Wenn du die Muffins aufbewahrst, kannst du sie jederzeit ganz einfach aufpeppen. Spritze etwas Frischkäse-Frosting oder eine süße Glasur darüber, um ihnen einen zusätzlichen Wow-Faktor zu verleihen. Diese kleinen Verbesserungen machen die Muffins noch verlockender und ideal für besondere Anlässe oder einfach als süße Versuchung im Alltag.

Variationen und Anpassungen

Zimtschnecken-Muffins sind nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst verschiedene Geschmäcker einarbeiten, um neue und aufregende Varianten zu kreieren. Eine Möglichkeit wäre, gehackte Äpfel oder Birnen in den Teig zu geben, um eine fruchtige Note hinzuzufügen. Auch Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, können für zusätzlichen Biss sorgen und die Muffins noch nahrhafter machen.

Wenn du es etwas schokoladiger magst, füge Schokoladenstückchen in den Teig oder die Füllung hinzu. Dies wird deiner Zimt-Zucker-Kombination eine ganz neue Dimension verleihen. Für diejenigen, die auf eine gesündere Variante Wert legen, kannst du Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl verwenden oder den Zucker durch Honig oder ein alternatives Süßungsmittel ersetzen. So bleibt der Genuss, während du kalorienbewusst bleibst.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Muffins einfrieren?

Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Wie lange sind die Muffins haltbar?

In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu einer Woche.

Zimtschnecken-Muffins

Mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Muffins bringst du die unwiderstehliche Aromen-Kombination aus Zimt und Zucker in eine neue, aufregende Form. Diese saftigen Muffins sind einfach zuzubereiten und vereinen die klassische Zimtschnecken-Textur mit der praktischen Muffin-Form. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch – die köstlichen Zimtschnecken-Muffins werden deine Familie und Freunde sofort begeistern. Probiere sie aus und lass dich von ihrem unwiderstehlichen Aroma verführen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Muffins

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Zucker
  3. 2 TL Backpulver
  4. 1/2 TL Salz
  5. 2 Eier
  6. 100 ml Milch
  7. 100 ml Pflanzenöl

Für die Zimtfüllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g geschmolzene Butter

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel Eier, Milch und Öl verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermengen.

Schritt 03

Den Teig in Muffinformen füllen und die Zimtfüllung gleichmäßig darüber verteilen. Mit einer Gabel leicht durch den Teig ziehen, um die Füllung zu vermischen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Muffin
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g