ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstlichen Zimtschneckenplätzchen, die das perfekte Zusammenspiel von süß und würzig bieten. Diese Plätzchen sind außen knusprig und innen weich, gefüllt mit einer verführerischen Zimt-Zucker-Mischung. Ideal für den gemütlichen Nachmittagstee oder als süße Überraschung für Ihre Gäste. Nach dem Backen einfach mit einer Zuckerglasur überziehen und genießen. Ein fantastisches Rezept für alle Liebhaber von Zimtgebäck!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:19:36.690Z

Die Zimtschneckenplätzchen sind eine wunderbare Kombination aus klassischem Zimtgebäck und der Form von Plätzchen. Sie sind einfach zuzubereiten und garantieren, dass jeder Bissen ein Genuss ist.

Die perfekte Süßigkeit für jede Gelegenheit

Zimtschneckenplätzchen sind nicht nur himmlisch im Geschmack, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee, als Snack für die Schule oder einfach nur zum Naschen während eines Filmabends, diese Plätzchen sind immer eine gute Wahl. Ihre verführerische Süße und der angenehme Zimtgeschmack zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Darüber hinaus sind sie im Handumdrehen zubereitet und ziehen schnell alle Blicke auf sich, wenn man sie frisch gebacken serviert.

Ein weiterer Vorteil dieser Plätzchen ist ihre einfache Zubereitung. Auch Backanfänger können mit diesem Rezept im Handumdrehen köstliche Plätzchen zaubern. Die Kombination aus knusprigem Äußeren und weichem Inneren macht sie zu einem echten Hit. Sie eignen sich hervorragend für Festlichkeiten oder als tolle Geschenkidee in einer liebevollen Verpackung.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter für den Plätzchenteig auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor Sie anfangen zu backen. Dadurch lässt sie sich besser mit den anderen Zutaten vermengen und sorgt für eine feinere Teigkonsistenz. Beim Ausrollen des Teiges sollten Sie darauf achten, eine gleichmäßige Dicke zu erreichen, damit alle Plätzchen gleichmäßig backen und garen.

Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie die Menge an Zimt in der Füllung anpassen oder zusätzlich eine Prise Muskatnuss oder Vanille hinzufügen. Experimentieren Sie ruhig mit den Aromen, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden. Denken Sie daran, dass die Glasur eine wunderbare Möglichkeit ist, die Plätzchen noch appetitlicher zu machen. Sie können auch Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Glasur zu verzieren und den Plätzchen eine festliche Note zu verleihen.

Zutaten

Zutaten für die Plätzchen:

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • eine Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Zutaten für die Zuckerglasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Diese Zutaten sind einfach erhältlich und garantieren ein wunderbares Geschmackserlebnis.

Zubereitung

Teig zubereiten

Das Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Butter und das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für 30 Minuten kühl stellen.

Füllung vorbereiten

In einer kleinen Schüssel den Zucker mit dem Zimt vermengen und die geschmolzene Butter bereitstellen.

Plätzchen formen

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit der geschmolzenen Butter bestreichen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Teig aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 15 Minuten backen.

Zuckerglasur auftragen

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Für die Glasur Puderzucker und Milch verrühren und über die Plätzchen träufeln.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschneckenplätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Haltbarkeit und Lagerung

Die Zimtschneckenplätzchen sind in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch haltbar. Lassen Sie die Plätzchen allerdings vollständig abkühlen, bevor Sie sie aufbewahren, um zu verhindern, dass sie weich werden oder die Feuchtigkeit anstaut. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Plätzchen auch eingefrieren. Wickeln Sie sie hierfür gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie in der Tiefkühltruhe bis zu drei Monate frisch.

Wenn Sie die Plätzchen auftauen möchten, lassen Sie sie einfach bei Zimmertemperatur langsam auftauen oder wärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle auf, um sie wieder etwas knusprig zu machen. So stehen Ihnen jederzeit frische, leckere Snacks zur Verfügung!

Variationen des Rezepts

Wenn Sie gerne kreativ sind, gibt es viele Variationen, um Ihre Zimtschneckenplätzchen zu personalisieren. Überlegen Sie, Nüsse, Rosinen oder Schokoladenstückchen zur Füllung hinzuzufügen, um eine besondere Note zu verleihen. Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend zu den warmen Aromen von Zimt und Zucker und bringen zusätzlich Crunch ins Spiel.

Sie könnten die Plätzchen auch mit einer Füllung aus marzipanähnlichen Zutaten oder einer Fruchtpurée-Mischung experimentieren. Besonders beliebt sind Apfelstückchen oder Cranberrys, die den Plätzchen eine frische, fruchtige Komponente verleihen, die wunderbar mit dem Zimt harmoniert.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.

→ Kann ich die Zimtmenge anpassen?

Ja, je nach Geschmack können Sie die Zimtmenge in der Füllung erhöhen oder verringern.

ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Entdecken Sie die köstlichen Zimtschneckenplätzchen, die das perfekte Zusammenspiel von süß und würzig bieten. Diese Plätzchen sind außen knusprig und innen weich, gefüllt mit einer verführerischen Zimt-Zucker-Mischung. Ideal für den gemütlichen Nachmittagstee oder als süße Überraschung für Ihre Gäste. Nach dem Backen einfach mit einer Zuckerglasur überziehen und genießen. Ein fantastisches Rezept für alle Liebhaber von Zimtgebäck!

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24.0

Was Sie brauchen

Zutaten für die Plätzchen:

  1. 250 g Weizenmehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 TL Zimt
  7. eine Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  1. 50 g Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g Butter, geschmolzen

Zutaten für die Zuckerglasur:

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

Das Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Butter und das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel den Zucker mit dem Zimt vermengen und die geschmolzene Butter bereitstellen.

Schritt 03

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit der geschmolzenen Butter bestreichen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Teig aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 15 Minuten backen.

Schritt 05

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Für die Glasur Puderzucker und Milch verrühren und über die Plätzchen träufeln.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 180 kcal