Cremige Gnocchi-Pfanne mit Gemüse

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Mit dieser köstlichen cremigen Gnocchi-Pfanne mit frischem Gemüse zaubern Sie ein schnelles und herzhaftes Gericht, das nicht nur beim Abendessen begeistert. Die zarten Gnocchi verschmelzen mit einer cremigen Sauce und verschiedenen knackigen Gemüsesorten, wodurch ein Geschmackserlebnis der besonderen Art entsteht. Ideal für eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit an einem stressigen Wochentag. Perfekt zum Teilen oder auch einfach zum Genießen für sich selbst!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T15:43:02.102Z

Diese cremige Gnocchi-Pfanne ist der perfekte Begleiter für stressige Tage, an denen man dennoch nicht auf Genuss verzichten möchte. Mit frischem Gemüse und einer leckeren, sahnigen Sauce wird dieses Gericht zum Highlight jeder Mahlzeit.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die cremige Gnocchi-Pfanne überzeugt durch die harmonische Zusammenstellung von zarten Gnocchi und frischem Gemüse. Die Kombination aus Brokkoli, Paprika und Zucchini sorgt nicht nur für Farben auf dem Teller, sondern auch für ein gesunde Portion Vitamine. Diese ausgewogene Mischung macht das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich und ideal für eine bewusste Ernährung.

Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept zum perfekten Gericht für stressige Wochentage. Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitungszeit ist es möglich, ein köstliches Essen auf den Tisch zu bringen, das die ganze Familie begeistert. Probieren Sie es einmal aus und zaubern Sie ein Stück Italien direkt in Ihre Küche!

Ein schnelles Abendessen

Gerichte, die schnell zubereitet werden können, sind ein Muss für alle, die im hektischen Alltag auf ihre Kosten kommen möchten. Diese cremige Gnocchi-Pfanne ist in weniger als 30 Minuten fertig und lässt sich ganz leicht variieren. Fügen Sie ganz nach Wunsch zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Die Rezeptur ist auch ideal, wenn Sie Gäste haben. Sie können die Gnocchi-Pfanne vorbereiten und mit einem frischen Salat servieren, was für einen eleganten Abend sorgt, ohne dass Sie stundenlang in der Küche stehen müssen.

Die richtige Präsentation

Die Anrichtung spielt eine wichtige Rolle, um jedes Gericht besonders wirken zu lassen. Servieren Sie die Gnocchi-Pfanne in tiefen Tellern und dekorieren Sie sie mit frischer Petersilie. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern bringt auch eine zusätzliche Frische ins Gericht.

Vergessen Sie nicht, bei der Zubereitung der Gnocchi-Pfanne ein bisschen Liebe und Kreativität fließen zu lassen. Das Auge isst bekanntlich mit, und Ihre Familie oder Freunde werden das köstliche Mahl nicht nur schmecken, sondern auch sehen wollen!

Zutaten

Für die Gnocchi-Pfanne

  • 500 g Gnocchi
  • 200 g Brokkoli, in Röschen
  • 150 g Paprika, gewürfelt
  • 100 g Zucchini, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zur Dekoration

Die Zutaten sollten frisch und hochwertig sein, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Zubereitung

Gnocchi kochen

Die Gnocchi in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und beiseite stellen.

Gemüse anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Brokkoli, Paprika und Zucchini hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.

Sauce zubereiten

Die Sahne und den Parmesan in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.

Gnocchi hinzufügen

Die gekochten Gnocchi zur Sauce geben und vorsichtig umrühren, damit sie gut mit der Sauce überzogen sind. Nach Belieben nochmals abschmecken.

Servieren

Die Gnocchi-Pfanne auf Teller anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen. Sofort servieren!

Genießen Sie Ihr köstliches Gericht!

Nährwertinformationen

Diese Gnocchi-Pfanne bietet Ihnen nicht nur köstlichen Geschmack, sondern auch zahlreiche Nährstoffe. Die Gnocchi bestehen überwiegend aus Kartoffeln, die eine gute Quelle für Kohlenhydrate sind und somit Energie liefern. Das frische Gemüse bringt wichtige Vitamine wie Vitamin C und Ballaststoffe mit, die für die Verdauung förderlich sind.

Die Sahne und der Parmesan fügen dem Gericht eine cremige Textur und reichhaltigen Geschmack hinzu, während sie gleichzeitig eine gewisse Menge an Protein bieten. Achten Sie jedoch auf die Portionsgrößen, wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten möchten.

Variationen des Rezepts

Es gibt viele Möglichkeiten, die cremige Gnocchi-Pfanne individuell anzupassen. Sie können zum Beispiel zusätzliches saisonales Gemüse wie Spinat oder Pilze hinzufügen, um das Geschmacksprofil zu erweitern und noch mehr Nährstoffe zu integrieren. Wenn Sie Fleischliebhaber sind, kann gewürfeltes Hähnchen oder Speck für zusätzlichen Geschmack sorgen.

Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Häuptel-Nuss-Cuisine und lassen Sie den Parmesan weg oder verwenden Sie vegane Käse-Alternativen. So können Sie das Gericht genießen, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

Lagerung und Aufwärmen

Falls Sie von der Gnocchi-Pfanne etwas übrig haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Achten Sie darauf, dass der Inhalt abgekühlt ist, bevor Sie ihn versiegeln, um Kondensation zu vermeiden.

Zum Aufwärmen können Sie die Gnocchi-Pfanne vorsichtig in einer Pfanne erhitzen. Fügen Sie eventuell einen Schuss Sahne oder Brühe hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. So wird das Gericht nahezu wie frisch zubereitet wirken und zu einem köstlichen nächsten Essen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept veganisieren?

Ja, Sie können die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und den Parmesan weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.

→ Welches Gemüse passt gut dazu?

Sie können auch Spinat, Karotten oder Erbsen verwenden, je nach Vorliebe und Saison.

Cremige Gnocchi-Pfanne mit Gemüse

Mit dieser köstlichen cremigen Gnocchi-Pfanne mit frischem Gemüse zaubern Sie ein schnelles und herzhaftes Gericht, das nicht nur beim Abendessen begeistert. Die zarten Gnocchi verschmelzen mit einer cremigen Sauce und verschiedenen knackigen Gemüsesorten, wodurch ein Geschmackserlebnis der besonderen Art entsteht. Ideal für eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit an einem stressigen Wochentag. Perfekt zum Teilen oder auch einfach zum Genießen für sich selbst!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Gnocchi-Pfanne

  1. 500 g Gnocchi
  2. 200 g Brokkoli, in Röschen
  3. 150 g Paprika, gewürfelt
  4. 100 g Zucchini, gewürfelt
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 200 ml Sahne
  8. 100 g Parmesan, gerieben
  9. 2 EL Olivenöl
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frische Petersilie zur Dekoration

Anweisungen

Schritt 01

Die Gnocchi in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Brokkoli, Paprika und Zucchini hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.

Schritt 03

Die Sahne und den Parmesan in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.

Schritt 04

Die gekochten Gnocchi zur Sauce geben und vorsichtig umrühren, damit sie gut mit der Sauce überzogen sind. Nach Belieben nochmals abschmecken.

Schritt 05

Die Gnocchi-Pfanne auf Teller anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen. Sofort servieren!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 12 g
  • Kohlenhydrate: 56 g