Deutsche Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhaften Aromen einer klassischen deutschen Kartoffelsuppe. Dieses wärmende Rezept kombiniert zarte Kartoffeln, aromatische Zwiebeln und frische Kräuter zu einer cremigen, köstlichen Suppe, die perfekt für kalte Tage ist. Ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, wird diese herzhafte Suppe Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar, ist sie ein wahres Komfortessen, das immer schmeckt!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:22:15.974Z

Die deutsche Kartoffelsuppe ist nicht nur schmackhaft, sondern auch eine Hommage an die traditionelle deutsche Küche. Sie vereint einfache Zutaten in perfekter Harmonie und sorgt für Gemütlichkeit am Esstisch.

Eine Tradition der deutschen Küche

Die Deutsche Kartoffelsuppe hat Wurzeln, die bis in die ländliche Küche Deutschlands zurückreichen. Diese Suppe war nicht nur eine Möglichkeit, einfache Zutaten zu verwenden, sondern auch eine Quelle der Wärme und des Comforts in kalten Monaten. Die Kombination aus Kartoffeln und Zwiebeln ist klassisch und bietet eine herrlich nahrhafte Basis, die leicht zu variieren ist.

In vielen Regionen Deutschlands gibt es eigene Varianten der Kartoffelsuppe, oft mit unterschiedlichen Gewürzen, Räucherfleisch oder zusätzlichen Gemüsesorten. Jede Region interpretiert die Grundzutaten neu und verleiht der Suppe ihren eigenen charakteristischen Geschmack. Egal ob im Rheinland, in Bayern oder in Norddeutschland – Kartoffelsuppe kommt immer gut an.

Der perfekte Gaumenschmaus

Eine cremige Kartoffelsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig. Sie kann als herzhaftes Mittagessen, leichte Abendmahlzeit oder sogar als elegante Vorspeise serviert werden. Dank der würzigen und cremigen Textur entzückt sie die Geschmäcker aller Generationen und bleibt darüber hinaus leicht verdaulich.

Die Zugabe von frischen Kräutern, wie Petersilie, verleiht der Suppe ein frisches Aroma und eine ansprechende Optik. Diese kleine Details machen den Unterschied, und das Gericht wird nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell zum Highlight jeder Mahlzeit.

Nährstoffe und Gesundheit

Kartoffeln sind ein hervorragender Nährstofflieferant und enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Diese Wurzelgemüse sind reich an Vitamin C, B-Vitaminen und Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden Wahl macht. Die Kombination mit Zwiebeln und Kräutern verstärkt den gesundheitlichen Nutzen der Suppe, indem sie Antioxidantien und weitere wichtige Nährstoffe liefert.

Die Deutsche Kartoffelsuppe ist daher eine nährstoffreiche Option für alle, die auf ihre Gesundheit achten. Sie ist perfekt, um die Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit zu stärken und eine wohltuende Wärme zu bieten.

Zutaten

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Zwiebeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g Sahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

Alle Zutaten vorbereiten und bereitstellen.

Zubereitung

Kartoffeln und Zwiebeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln fein hacken.

Zwiebeln anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.

Kartoffeln hinzufügen

Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.

Brühe hinzufügen

Die Gemüsebrühe angießen und die Suppe zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Pürieren und verfeinern

Die Suppe pürieren, dann die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Die Suppe in Teller füllen und mit frischer Petersilie garnieren.

Guten Appetit!

Variationen der Kartoffelsuppe

Während das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie Ihrer Kartoffelsuppe mit verschiedenen Zutaten eine persönliche Note verleihen. Fügen Sie beispielsweise gebratene Würstchen oder Schinkenstückchen hinzu, um der Suppe eine herzhaftere Komponente zu geben. Auch das Hinzufügen von saisonalem Gemüse wie Karotten, Lauch oder Sellerie bringt zusätzliche Aromen und Nährstoffe in das Gericht.

Eine andere spannende Variante ist die Verwendung von Kräutern wie Thymian oder Majoran, die eine aromatische Tiefe und einen besonderen Geschmack hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihre eigene Lieblingsversion zu kreieren!

Tipps für die Zubereitung

Um die Kartoffelsuppe perfekt zu machen, ist es wichtig, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und sorgen für eine schöne, cremige Textur, wenn sie püriert werden. Achten Sie darauf, die Zwiebeln nicht zu lange zu braten, damit sie nicht verbrennen; sie sollten lediglich glasig und aromatisch werden.

Ein weiterer Tipp ist, die Suppe nach dem Pürieren zunächst ohne die Sahne zu genießen. Auf diese Weise können Sie die Aromen der Gemüsebrühe und der Kartoffeln in ihrer reinsten Form erleben. Fügen Sie die Sahne kurz vor dem Servieren hinzu, um die richtige Cremigkeit zu erzielen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Deutsche Kartoffelsuppe mit frischem, knusprigem Brot oder Brötchen für ein vollständiges, befriedigendes Essen. Ein Rustikales Bauernbrot ergänzt die Suppe wunderbar und sorgt für eine gesunde Beilage.

Für ein eleganteres Dinner können Sie die Suppe in schönen Tellern anrichten und mit einem Spritzer Sahne oder einem Klecks Pesto garnieren. Dies steigert nicht nur die Optik, sondern gleichzeitig auch den Geschmack der Suppe.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen und verwenden Sie Pflanzenöl anstelle von Butter.

→ Wie kann ich die Suppe aufbewahren?

Lassen Sie die Suppe abkühlen und füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank hält sie bis zu 3 Tage.

Deutsche Kartoffelsuppe

Entdecken Sie die herzhaften Aromen einer klassischen deutschen Kartoffelsuppe. Dieses wärmende Rezept kombiniert zarte Kartoffeln, aromatische Zwiebeln und frische Kräuter zu einer cremigen, köstlichen Suppe, die perfekt für kalte Tage ist. Ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, wird diese herzhafte Suppe Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar, ist sie ein wahres Komfortessen, das immer schmeckt!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 200 g Zwiebeln
  3. 1 Liter Gemüsebrühe
  4. 100 g Sahne
  5. 2 EL Butter
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.

Schritt 03

Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.

Schritt 04

Die Gemüsebrühe angießen und die Suppe zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Die Suppe pürieren, dann die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Die Suppe in Teller füllen und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g