Einfache Kartoffelsuppe mit Wienern

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Diese leckere und nahrhafte Kartoffelsuppe mit Wienern ist das perfekte Komfortessen für kalte Tage. Mit wenigen Zutaten zubereitet, punktet dieses Rezept mit seiner herzhaften Würze und Cremigkeit. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und saftigen Wienern sorgt für ein wundervolles Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistern wird. Ideal als schnelles Abendessen oder wärmende Mahlzeit für besondere Anlässe – einfach und köstlich!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:22:20.095Z

Die Kartoffelsuppe mit Wienern hat eine lange Tradition und ist besonders in Deutschland und Österreich beliebt. Sie überzeugt durch ihre einfache Zubereitung und die Möglichkeit, sie je nach Geschmack zu variieren. Egal ob mit frischen Kräutern oder anderen Gemüsesorten – sie bleibt ein Klassiker!

Die Vielseitigkeit der Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist ein zeitloses Gericht, das nicht nur wärmt, sondern auch in zahlreichen Variationen zubereitet werden kann. Durch die Zugabe verschiedener Gemüsesorten, wie Karotten oder Sellerie, lässt sich die Suppe ganz nach persönlichem Geschmack anpassen. Auch die Verwendung von verschiedenen Würsten anstelle von Wienern, wie Chorizo oder Brühwurst, verleiht der Suppe eine spannende Note.

Zusätzlich kann man die Suppe auch vegan zubereiten, indem man die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt und die Würste weglässt. Die Basis bleibt jedoch immer die sämige Kartoffelcreme, die mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinert werden kann, was den Geschmack der Suppe noch intensiver macht.

Gesunde Nährstoffe in jedem Löffel

Diese Kartoffelsuppe bietet nicht nur einen leckeren Genuss, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile. Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die für eine langanhaltende Energie sorgen. Zudem enthalten sie wichtige Vitamine wie Vitamin C und B6, die das Immunsystem stärken und die Nervenfunktion unterstützen.

Die Zugabe von frischem Gemüse und Petersilie bringt nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Nährstoffe wie Antioxidantien und Mineralstoffe. Das Gericht ist damit nicht nur ein emotionales Comfort Food, sondern auch eine gesunde Wahl für die ganze Familie.

Perfekte Zubereitungstipps

Um das Beste aus deiner Kartoffelsuppe herauszuholen, achte darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und behalten die perfekte Konsistenz. Wenn du die Zwiebeln glasig anschwitzt, entfalten sie ihr volles Aroma, was einen großartigen Geschmacksboden für die Suppe schafft.

Nutze frische Kräuter zur Garnierung, um die Suppe nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch aufzuwerten. Frische Petersilie bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Frischekick. Genieß deine Suppe am besten direkt nach der Zubereitung, da sie dann am aromatischsten ist.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die Kartoffelsuppe:

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln
  • 2 Mittelgroße Zwiebeln
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 200 g Wienern
  • 100 g Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stelle sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen!

Zubereitung

Folge diesen Schritten, um die Suppe zuzubereiten:

Kartoffeln und Zwiebeln vorbereiten

Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Zwiebeln ebenfalls schälen und fein würfeln.

Anbraten

In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.

Kartoffeln hinzufügen

Füge die Kartoffelwürfel hinzu und brate sie kurz mit.

Brühe hinzufügen

Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse alles ca. 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Wiener und Sahne hinzufügen

Schneide die Wienern in Stücke und füge sie zusammen mit der Sahne zur Suppe hinzu. Kurz aufkochen lassen.

Pürieren und abschmecken

Püriere die Suppe mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren

Serviere die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie.

Die Suppe kann nach Belieben mit weiteren Beilagen oder Gewürzen serviert werden.

Häufige Fragen zur Kartoffelsuppe

Eine häufige Frage zu Kartoffelsuppe ist, ob sie auch im Voraus zubereitet werden kann. Die Antwort ist ja! Du kannst die Suppe problemlos im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen und gegebenenfalls die Konsistenz mit etwas zusätzlicher Brühe anpassen.

Wenn es um die Lagerung geht, ist es wichtig, die Suppe in einem luftdichten Behälter zu transportieren. Sie kann auch gut eingefroren werden, wobei du sie in Portionen aufteilen solltest, um die Aufwärmzeit zu verkürzen. Achte darauf, sie innerhalb von 2–3 Monaten zu verbrauchen, um den besten Geschmack zu erhalten.

Serviervorschläge und Beilagen

Kartoffelsuppe lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Frisches Baguette oder Ciabatta eignen sich perfekt zum Dippen und sorgen für eine zusätzliche Textur im Gericht. Auch ein einfacher grüner Salat, garniert mit einem leichten Dressing, ergänzt die Suppe und bringt Frische auf den Tisch.

Für ein besonderes Abendessen kannst du die Suppe zusätzlich mit knusprigem Speck oder Croûtons garnieren, was einen tollen Kontrast zur cremigen Konsistenz bietet. Achte darauf, dass die Beilagen nicht zu schwer sind, da die Suppe selbst already reichhaltig ist.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich die Suppe vegan gestalten?

Verwende vegane Brühe und lasse die Sahne weg oder ersetze sie durch pflanzliche Sahne.

Einfache Kartoffelsuppe mit Wienern

Diese leckere und nahrhafte Kartoffelsuppe mit Wienern ist das perfekte Komfortessen für kalte Tage. Mit wenigen Zutaten zubereitet, punktet dieses Rezept mit seiner herzhaften Würze und Cremigkeit. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und saftigen Wienern sorgt für ein wundervolles Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistern wird. Ideal als schnelles Abendessen oder wärmende Mahlzeit für besondere Anlässe – einfach und köstlich!

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 2 Mittelgroße Zwiebeln
  3. 1 L Gemüsebrühe
  4. 200 g Wienern
  5. 100 g Sahne
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Zwiebeln ebenfalls schälen und fein würfeln.

Schritt 02

In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.

Schritt 03

Füge die Kartoffelwürfel hinzu und brate sie kurz mit.

Schritt 04

Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse alles ca. 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 05

Schneide die Wienern in Stücke und füge sie zusammen mit der Sahne zur Suppe hinzu. Kurz aufkochen lassen.

Schritt 06

Püriere die Suppe mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 07

Serviere die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Protein: 10 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Fett: 15 g