Kartoffel-Pilzsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffel-Pilzsuppe eine herzhafte und cremige Variante, die perfekt für kalte Tage ist. Frische Kartoffeln und aromatische Pilze harmonieren zu einer wärmenden Suppe, die einfach zuzubereiten und unglaublich sättigend ist. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Vorspeise für besondere Anlässe – probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem unverwechselbaren Geschmack begeistern!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:22:13.762Z

Die Kartoffel-Pilzsuppe ist eine wunderbare Kombination aus erdigen Aromen und cremiger Textur. Sie eignet sich hervorragend, um Familie und Freunde an einem kalten Abend zusammenzubringen.

Die perfekte Suppe für kalte Tage

Wenn die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden, gibt es kaum etwas Besseres als eine warme Schüssel Kartoffel-Pilzsuppe. Diese cremige und nahrhafte Suppe ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein hervorragendes Komfortessen, das an kalten Winterabenden auf den Tisch gehört. Die Kombination aus Kartoffeln und Pilzen sorgt für einen herzhaften Geschmack, der Ihre Sinne belebt und Ihr Wohlbefinden steigert.

Die Suppe ist vielseitig und lässt sich leicht an Ihre eigenen Vorlieben anpassen. Ob Sie verschiedene Pilzsorten verwenden oder zusätzliche Gewürze wie Muskatnuss hinzufügen möchten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Diese Suppe ist nicht nur eine tolle Vorspeise, sondern auch eine vollwertige Mahlzeit, die Sie auf mögliche kalte Abende vorbereiten können.

Gesunde Zutaten für ein köstliches Ergebnis

Die Hauptbestandteile dieser Kartoffel-Pilzsuppe sind frische Kartoffeln und aromatische Pilze, die zusammen eine Vielzahl von Nährstoffen bieten. Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien, während Pilze reich an Antioxidantien sind, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können. Durch die Kombination dieser Zutaten erhalten Sie nicht nur eine köstliche Suppe, sondern auch eine gesunde Mahlzeit, die Ihr Wohlbefinden unterstützt.

Zusätzlich sorgt die Sahne für die cremige Textur, die diese Suppe besonders macht. Sie verwandelt eine einfache Brühe in einen luxuriösen Genuss. Die Verwendung von frischer Petersilie als Garnierung bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern erhöht auch den Nährwert, da es reich an Vitaminen ist. Diese gesunden Zutaten machen die Kartoffel-Pilzsuppe zu einem wahren Superfood.

Ein einfaches und schnelles Rezept

Ein weiterer Vorteil dieser Kartoffel-Pilzsuppe ist die einfache Zubereitung. Die meisten Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich und die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen zum Kinderspiel. Selbst wenn Sie ein Anfänger in der Küche sind, werden Sie mit diesem Rezept ein schmackhaftes Ergebnis erzielen. In weniger als 45 Minuten können Sie eine köstliche Suppe zubereiten, die Ihre Gäste beeindrucken wird.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass diese Suppe gut im Voraus zubereitet werden kann. Sie können die Suppe am Vortag kochen und sie dann einfach aufwärmen, wenn Sie bereit sind zu genießen. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Gäste oder für einfachere Möbelanordnungen beim Abendessen. Mit diesen praktischen Tipps wird Ihre nächste Zusammenkunft ein Volltreffer!

Zutaten für die Kartoffel-Pilzsuppe

Hauptzutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g frische Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die Zutaten sind bereit für die Zubereitung. Lassen Sie uns mit dem Kochen beginnen!

Zubereitung der Kartoffel-Pilzsuppe

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Pilze in Scheiben schneiden.

Anbraten

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Pilze hinzufügen und für einige Minuten anbraten.

Kochen der Suppe

Die Kartoffelwürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Pürieren

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Die Sahne einrühren und nochmals kurz erhitzen.

Abschmecken und Servieren

Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Schalen anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Genießen Sie Ihre köstliche Kartoffel-Pilzsuppe!

Häufige Variationen

Die Kartoffel-Pilzsuppe kann leicht variiert werden, um den eigenen Geschmack oder saisonale Zutaten zu berücksichtigen. Fügen Sie zum Beispiel etwas Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen und die Suppe noch bunter zu gestalten. Auch verschiedene Pilzarten wie Pfifferlinge oder Austernpilze können eine interessante Geschmacksnote hinzufügen.

Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahnealternativen ersetzen. Auch die Verwendung von Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe macht diese Suppe nicht nur geeignet für Veganer, sondern verleiht der Suppe einen einzigartigen Geschmack. Experimentieren Sie mit Gewürzen und Kräutern, um Ihre persönliche Note zu schaffen.

Lagerung und Haltbarkeit

Selbstverständlich können Sie die restliche Suppe auch aufbewahren. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter geben. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu drei Tage. Achten Sie darauf, die Suppe vor dem Servieren gut durchzurühren, da sich die Zutaten beim Abkühlen setzen können.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Suppe auch einfrieren. Gießen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter und frieren Sie sie portionsweise ein. Diese Methode ist besonders praktisch für stressige Tage, an denen Sie schnell ein gesundes Essen zubereiten möchten. Die aufgetaute Suppe kann einfach im Topf oder in der Mikrowelle erhitzt werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie einfach die Sahne durch eine pflanzliche Alternative, wie z.B. Kokosmilch oder Soja-Sahne.

→ Wie kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie kann auch eingefroren werden.

Kartoffel-Pilzsuppe

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffel-Pilzsuppe eine herzhafte und cremige Variante, die perfekt für kalte Tage ist. Frische Kartoffeln und aromatische Pilze harmonieren zu einer wärmenden Suppe, die einfach zuzubereiten und unglaublich sättigend ist. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Vorspeise für besondere Anlässe – probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem unverwechselbaren Geschmack begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 300 g frische Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze)
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 750 ml Gemüsebrühe
  6. 200 ml Sahne
  7. 2 EL Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Pilze in Scheiben schneiden.

Schritt 02

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Pilze hinzufügen und für einige Minuten anbraten.

Schritt 03

Die Kartoffelwürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 04

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Die Sahne einrühren und nochmals kurz erhitzen.

Schritt 05

Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Schalen anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Kohlenhydrate: 40 g