Mohn-Kirsch-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn-Kirsch-Plätzchen eine köstliche Kombination aus süßen Kirschen und nussigem Mohn. Diese zarten Plätzchen sind perfekt für die Kaffeetafel oder als kleines Geschenk aus der Küche. Die harmonische Verbindung von Kirschen und Mohn sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das jeden begeistert. Genießen Sie die Einfachheit des Backens und lassen Sie sich von diesen Leckereien verführen.

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:19:39.802Z

Diese Mohn-Kirsch-Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für Festtage oder als besondere Leckerei zu Kaffee und Tee.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Mohn-Kirsch-Plätzchen vereinen die nussigen Noten des Mohns mit der süßen Saftigkeit der Kirschen auf raffinierte Weise. Diese beiden Zutaten ergänzen sich nicht nur geschmacklich, sondern bieten auch eine ansprechende visuelle Komposition, die Ihre Gäste beeindrucken wird. Der Mohn gibt den Plätzchen eine leicht crunchige Textur, während die Kirschen einen fruchtigen Kontrast bieten. Diese harmonische Verbindung ist das Herzstück des Rezepts und macht es zu einer unvergesslichen Köstlichkeit.

Die Zubereitung dieser Plätzchen ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten. Das Backen wird zu einem genussvollen Erlebnis, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet ist. Während der Teig im Ofen backt, entfalten sich die Aromen und füllen Ihre Küche mit einem verlockenden Duft. Vorfreude ist hier garantiert!

Ideale Anlässe für Mohn-Kirsch-Plätzchen

Ob bei einem Kaffeekränzchen, einer Familienfeier oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde – die Mohn-Kirsch-Plätzchen sind die perfekten Begleiter. Ihre zarte Konsistenz und der harmonische Geschmack machen sie zu einem Hit bei Jung und Alt. Zudem sind sie eine hervorragende Option für Feiertage, bei denen Süßigkeiten und Leckereien im Vordergrund stehen.

Sie können die Plätzchen auch kreativ verpacken und verschenken, um Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Eine hübsche Präsentation kann ganz einfach mit einigen Bändern und einer ansprechenden Verpackung erreicht werden. Die Mohn-Kirsch-Plätzchen sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein ideales Geschenk aus der eigenen Backstube.

Zutaten

Für die Mohn-Kirsch-Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Mohn
  • 100 g Kirschen (entsteint)
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Überprüfen Sie, ob Sie alle Zutaten zur Hand haben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Plätzchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Butter und Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver, Mohn und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

Kirschen hinzufügen

Die entsteinten Kirschen vorsichtig unter den Teig heben.

Plätzchen formen

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Abkühlen lassen

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Die Plätzchen sind jetzt bereit zum Genießen!

Tipps für die beste Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, verwenden Sie hochwertige Zutaten. Frische Kirschen sind ideal; sollten diese nicht verfügbar sein, können Sie auch auf hochwertige tiefgefrorene Kirschen zurückgreifen. Achten Sie darauf, die Kirschen gut abzutropfen, um den Teig nicht zu wässern.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Vorheizen des Ofens. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen die gewünschte Temperatur erreicht hat, bevor Sie die Plätzchen hineingeben. Dies sorgt für eine gleichmäßige und perfekte Backzeit, die zur goldbraunen Farbe Ihrer Plätzchen beiträgt.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Nachdem Sie die Plätzchen gebacken und abgekühlt haben, können Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie frisch und lecker für bis zu einer Woche. Achten Sie darauf, den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um die Knusprigkeit und den Geschmack zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen zubereiten möchten, können die Mohn-Kirsch-Plätzchen auch eingefroren werden. Legen Sie die gebackenen und abgekühlten Plätzchen in einen Gefrierbeutel und entziehen Sie so viel Luft wie möglich. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu drei Monate, und Sie können sie bei Bedarf einfach auftauen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frische Kirschen verwenden?

Ja, frische Kirschen können verwendet werden, stellen Sie sicher, dass sie entsteint sind.

→ Wie lagere ich die Plätzchen am besten?

Lagern Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort.

Mohn-Kirsch-Plätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn-Kirsch-Plätzchen eine köstliche Kombination aus süßen Kirschen und nussigem Mohn. Diese zarten Plätzchen sind perfekt für die Kaffeetafel oder als kleines Geschenk aus der Küche. Die harmonische Verbindung von Kirschen und Mohn sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das jeden begeistert. Genießen Sie die Einfachheit des Backens und lassen Sie sich von diesen Leckereien verführen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 50 g Mohn
  6. 100 g Kirschen (entsteint)
  7. 1 TL Backpulver
  8. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver, Mohn und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 02

Die entsteinten Kirschen vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 03

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Portion