Mohn Marzipan Kringel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn Marzipan Kringel die perfekte Kombination aus nussigem Mohn und köstlichem Marzipan. Diese wunderbar fluffigen Kringel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Naschen – ein wahres Must-Have für alle Liebhaber von süßen Leckereien. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Gebäck inspirieren und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit Ihrem Backtalent.

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:19:54.072Z

Die Mohn Marzipan Kringel sind nicht nur ein festlicher Genuss, sondern bringen auch die Aromen von Mohn und Marzipan perfekt zur Geltung. Ideal für jeden Kaffeetisch!

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Tradition

Mohn Marzipan Kringel sind nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch ein Stück Tradition. Dieses Rezept vereint die nussigen Aromen des Mohns mit der Süße des Marzipans und schafft so einen unwiderstehlichen Genuss. Die Kombination dieser Zutaten ist besonders in der deutschen Backkultur beliebt und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Durch die Verwendung hochwertiger Zutaten wie frischem Mohn und echtem Marzipan wird jedes Gebäck zu einem besonderen Erlebnis.

Die Zubereitung dieses köstlichen Gebäcks erfordert etwas Geduld, aber jeder Schritt ist es wert. Der Hefeteig wird sorgfältig verarbeitet, um eine perfekte, fluffige Konsistenz zu erzielen. Diese Teigbasis sorgt dafür, dass die Kringel beim Backen schön aufgehen und eine goldene Farbe annehmen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des Rezepts inspirieren und variieren Sie die Füllung nach Ihrem Geschmack.

Ein Augenschmaus für jede Kaffeetafel

Neben ihrem köstlichen Geschmack sind die Mohn Marzipan Kringel auch ein echter Hingucker. Ihre formschöne Kringelform und die glatte Glasur machen sie zum perfekten Gebäck für jede Kaffeetafel. Ob zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee oder als Teil eines festlichen Buffets – diese Kringel werden Ihre Gäste begeistern und für Gesprächsstoff sorgen. Dekorieren Sie die Kringel zusätzlich mit gehackten Nüssen oder Essbarem Glitzer, um noch mehr Farbe und Attraktivität hinzuzufügen.

Die Präsentation spielt eine wesentliche Rolle bei der Zubereitung von Gebäck. Stellen Sie sicher, dass die Kringel gut platziert und ansprechend serviert werden. Verwenden Sie eine schöne Kuchenplatte oder ein rustikales Holzbrett, um das Backwerk stilvoll zu präsentieren. Mit ein paar frischen Blumen oder einer Tasse Kaffee neben dem Gebäck wird Ihre Kaffeetafel zum absoluten Highlight.

Tipps und Tricks für das perfekte Backergebnis

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Butter
  • 1 Päckchen Hefe
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 200 g Mohn
  • 150 g Marzipan
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Milch

Für die Glasur

  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • Puderzucker

Zusammenmischen der Zutaten

Zubereitung

Teig herstellen

Die Hefe in der warmen Milch auflösen und mit dem Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter und Salz verkneten. Den Teig an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Füllung zubereiten

Mohn mit Zucker, Zimt und Milch kochen. Marzipan würfeln und unter die abgekühlte Mohnmasse heben.

Kringel formen

Den gegangenen Teig ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und zu einem Strang rollen. In Kringel formen und auf ein Backblech legen.

Backen

Mit einem Eigelb und Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Glasur auftragen

Die Kringel abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Fertigstellen der Kringel

Variationen der Mohn Marzipan Kringel

Während das Grundrezept für Mohn Marzipan Kringel bereits köstlich ist, können Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen spielen. Probieren Sie beispielsweise, die Füllung mit einer Prise Orangenschale oder einem Hauch von Rum zu verfeinern. Diese kleinen Änderungen verleihen dem Gebäck einen zusätzlichen, besonderen Kick. Auch eine Füllung aus anderen Nüssen, wie Walnüssen oder Haselnüssen, kann spannend sein und Ihnen neue Geschmackserlebnisse bringen.

Wenn Sie eine schokoladige Note mögen, versuchen Sie, etwas Kakao in den Teig einzumischen oder Schokoladenstückchen in die Füllung zu geben. Diese Variationen verleihen den Kringeln einen modernen Twist und machen sie zu einem Highlight jeder Kaffeetafel. Seien Sie kreativ und wählen Sie die Aromen, die Ihnen am meisten zusagen.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die frisch gebackenen Mohn Marzipan Kringel optimal zu lagern, bewahren Sie diese in einer luftdichten Box auf. So bleibt der Teig lange frisch und die Füllung behält ihr Aroma. Bei richtiger Lagerung sind die Kringel bis zu einer Woche haltbar. Sie können die Kringel auch einfrieren; dazu wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. So bleiben sie einige Monate frisch und können bei Bedarf aufgetaut werden.

Wenn Sie die Kringel aufgetaut haben, lassen Sie sie am besten bei Zimmertemperatur auftauen. Sie können sie auch kurz im Ofen aufbacken, um die Knusprigkeit zurückzubringen. Auf diese Weise können Sie jederzeit frische, leckere Kringel genießen – perfekt für unerwartete Gäste oder als süßer Snack für sich selbst!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Mohn Marzipan Kringel vorbereiten?

Ja, die Kringel können vor dem Backen eingefroren werden.

→ Wie lange sind die Kringel haltbar?

Sie sind bei Raumtemperatur etwa eine Woche haltbar.

Mohn Marzipan Kringel

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn Marzipan Kringel die perfekte Kombination aus nussigem Mohn und köstlichem Marzipan. Diese wunderbar fluffigen Kringel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Naschen – ein wahres Must-Have für alle Liebhaber von süßen Leckereien. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Gebäck inspirieren und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit Ihrem Backtalent.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 250 g Butter
  5. 1 Päckchen Hefe
  6. 250 ml Milch
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200 g Mohn
  2. 150 g Marzipan
  3. 100 g Zucker
  4. 1 TL Zimt
  5. 2 EL Milch

Für die Glasur

  1. 1 Ei
  2. 2 EL Milch
  3. Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Die Hefe in der warmen Milch auflösen und mit dem Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter und Salz verkneten. Den Teig an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Schritt 02

Mohn mit Zucker, Zimt und Milch kochen. Marzipan würfeln und unter die abgekühlte Mohnmasse heben.

Schritt 03

Den gegangenen Teig ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und zu einem Strang rollen. In Kringel formen und auf ein Backblech legen.

Schritt 04

Mit einem Eigelb und Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Die Kringel abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fette: 7g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Proteine: 4g