Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie dieses herzhaft-saisonale Rezept für eine Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln, das eine wunderbare Kombination aus kräftigem Rotkohl, zarten Kartoffeln und aromatischen Gewürzen bietet. Ideal als Beilage oder eigenständiges Gericht, bringt diese Pfanne nicht nur Farbe, sondern auch gesunde Nährstoffe auf Ihren Tisch. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Teil eines festlichen Menüs, wird dieses Gericht Ihre Familie und Freunde begeistern!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-20T14:12:09.498Z

Dieses Rezept für Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln ist eine köstliche Verbeugung vor der Herbstsaison. Die lebhaften Farben und der reichhaltige Geschmack machen es zu einem Favoriten in vielen Haushalten.

Einführung in die Rotkohl-Pfanne

Die Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln ist ein wunderbares Beispiel für die harmonische Kombination von herzhaften Aromen und gesunden Zutaten. Dieses Gericht blickt auf eine lange Tradition in der deutschen Küche zurück und hat sich als beliebte Beilage etabliert. Rotkohl, auch bekannt als Blaukraut, bringt nicht nur eine intensive Farbe, sondern auch viele wertvolle Nährstoffe mit sich.

Dieses Rezept ist besonders einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für jede Jahreszeit. In der Herbst- und Winterzeit, wenn das Gemüse frisch geerntet wird, entfaltet sich der Geschmack des Rotkohls besonders intensiv. Kombiniert mit den weich gekochten Kartoffeln und einer Prise Gewürzen entsteht ein herzhaftes Gericht, das jeden Gaumen erfreut.

Die gesundheitlichen Vorteile

Rotkohl ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, und enthält viele Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Zudem unterstützt das Gemüse die Verdauung und fördert die allgemeine Gesundheit. Zusammen mit den Ballaststoffen der Kartoffeln wird dieses Gericht zu einer gesunden Wahl für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Wussten Sie, dass Kümmel nicht nur für seinen einzigartigen Geschmack, sondern auch für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt ist? Kümmel kann die Verdauung fördern und Blähungen verhindern, was dieses Gericht zu einer idealen Wahl für ein leicht bekömmliches Abendessen macht. Es ist wichtig, solche natürlichen Zutaten in unsere Ernährung einzubeziehen, um von ihren positiven Effekten zu profitieren.

Serviervorschläge und Variationen

Die Rotkohl-Pfanne kann vielseitig serviert werden. Ob als essbare Beilage zu Braten, Steaks oder Würstchen, sie ergänzt viele Fleischgerichte und verleiht dem Teller eine wunderbare Farbe. Für eine vegetarische Option kann das Gericht auch alleine hervorgehoben werden, begleitet von einer guten Portion frischem Brot.

Wer es etwas pfiffiger mag, kann das Rezept leicht variieren. Fügen Sie beispielsweise etwas Apfel hinzu, um eine süß-säuerliche Note zu erreichen, oder geben Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian hinzu, um das Aroma zu vervielfältigen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und jeder kann die Pfanne nach seinem Geschmack anpassen.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln:

Zutaten

  • 500 g Rotkohl, fein geschnitten
  • 600 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Essig

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Rotkohl-Pfanne zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten

Die Zwiebel in Olivenöl glasig braten. Dann den gewürfelten Rotkohl und die Kartoffeln hinzufügen.

Kochen

Kümmel und Zucker hinzufügen, dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.

Abschmecken

Mit Salz, Pfeffer und Essig würzen und gut vermengen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Servieren Sie die Rotkohl-Pfanne heiß als Beilage oder Hauptgericht.

Tipps für die Zubereitung

Um das Beste aus Ihrem Rotkohl zu holen, schneiden Sie ihn möglichst fein, damit er schneller gar wird und die Aromen besser aufnimmt. Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu würfeln, damit sie in der gleichen Zeit garen. Verwenden Sie am besten festkochende Kartoffeln, die beim Kochen ihre Form behalten.

Wenn Sie etwas mehr Biss mögen, können Sie die Pfanne mit etwas mehr Kümmel oder sogar mit einer Prise Chili abschmecken. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um das Gericht ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Eine gründliche und liebevolle Zubereitung trägt wesentlich zum Genuss bei.

Aufbewahrungstipps

Falls Sie Reste haben, können Sie die Rotkohl-Pfanne hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt die Frische für bis zu drei Tage erhalten. Die Aromen verschmelzen über Nacht und verleihen dem Gericht einen noch intensiveren Geschmack.

Wenn Sie die Pfanne wieder aufwärmen, nutzen Sie idealerweise den Herd, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Fügen Sie einen kleinen Schuss Wasser hinzu, um ein Anbrennen zu vermeiden und das Gericht gleichmäßig zu erhitzen. So schmeckt es am nächsten Tag fast wie frisch zubereitet.

Beilagenempfehlungen

Zu Ihrer Rotkohl-Pfanne passen viele verschiedene Beilagen. Reis oder Quinoa können eine gesunde Ergänzung darstellen, während frisches Baguette eine perfekte Begleitung für die herzhaften Aromen ist. Eine Portion Kräuterquark bringt zusätzlich Frische ins Spiel und harmoniert wunderbar mit dem Rotkohl.

Für ein festliches Menü könnten Sie das Gericht mit einer herzhaften Sauce oder einem leckeren Joghurt-Dressing servieren, was den Genuss noch verstärkt. Wenn Sie etwas Ananas oder Orange hinzufügen, können Sie fruchtige Noten einbringen, die sich wunderbar mit dem Kohl verbinden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frischen Rotkohl verwenden?

Ja, frischer Rotkohl ist ideal für dieses Rezept.

→ Wie lange kann ich die Pfanne aufbewahren?

Sie kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Entdecken Sie dieses herzhaft-saisonale Rezept für eine Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln, das eine wunderbare Kombination aus kräftigem Rotkohl, zarten Kartoffeln und aromatischen Gewürzen bietet. Ideal als Beilage oder eigenständiges Gericht, bringt diese Pfanne nicht nur Farbe, sondern auch gesunde Nährstoffe auf Ihren Tisch. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Teil eines festlichen Menüs, wird dieses Gericht Ihre Familie und Freunde begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Rotkohl, fein geschnitten
  2. 600 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 EL Olivenöl
  5. 1 TL Kümmel
  6. 1 TL Zucker
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 2 EL Essig

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebel in Olivenöl glasig braten. Dann den gewürfelten Rotkohl und die Kartoffeln hinzufügen.

Schritt 02

Kümmel und Zucker hinzufügen, dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 03

Mit Salz, Pfeffer und Essig würzen und gut vermengen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Protein: 4 g