Süßkartoffel Suppe

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Einfachheit dieser gesunden und veganen Süßkartoffelsuppe, die Ihrer Ernährung einen nährstoffreichen Schub verleiht. Die Kombination aus cremiger Süßkartoffel, aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse sorgt für einen warmen, herzhaften Genuss, der sich perfekt für jede Jahreszeit eignet. Ideal als leichtes Mittagessen oder als wärmende Vorspeise, wird diese Suppe schnell zu einem Favoriten in Ihrer Küche.

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:22:18.338Z

Gesunde Vorteile der Süßkartoffel

Süßkartoffeln sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin A, C und Mangan. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems bei und fördern eine gesunde Haut. Ihre natürliche Süße macht sie zu einer idealen Basis für herzhafte Gerichte wie diese Suppe.

Die enthaltenen Antioxidantien in Süßkartoffeln helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und tragen somit zu einer besseren Gesundheit bei. Außerdem kann der regelmäßige Verzehr von Süßkartoffeln dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit Diabetes oder für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten möchten, macht.

Vielseitigkeit der Süßkartoffelsuppe

Diese Süßkartoffelsuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie bietet auch eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten. Sie können je nach Saison oder persönlichen Vorlieben verschiedene Gemüse oder Gewürze hinzufügen, um die Suppe zu variieren. Zum Beispiel könnten Sie etwas Ingwer für eine zusätzliche Schärfe oder getrocknete Kräuter für mehr Aroma hinzufügen.

Die Suppe eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als elegante Vorspeise. Servieren Sie sie mit frischem Brot oder einem knackigen Salat, um eine vollständige Mahlzeit zu schaffen. Darüber hinaus lässt sich die Suppe gut im Voraus zubereiten und kann problemlos eingefroren werden, was sie zu einer praktischen Option für geschäftige Wochentage macht.

Aufbewahrung und Serviervorschläge

Wenn Sie die Süßkartoffelsuppe übrig haben, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu fünf Tage frisch. Beim Erwärmen sollten Sie darauf achten, die Suppe langsam zu erhitzen, um die cremige Konsistenz zu bewahren. Fügen Sie bei Bedarf etwas Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzu, um die Suppe wieder aufzufrischen.

Für ein ansprechendes Serviererlebnis empfehlen wir, die Suppe mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie zu garnieren. Ein Spritzer Limettensaft oder ein paar Tropfen Chiliöl können der Suppe eine erfrischende Note verleihen. Diese kleinen Extras verleihen nicht nur Geschmack, sondern machen auch optisch etwas her.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 600 g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten frisch und von guter Qualität verwenden für den besten Geschmack.

Zubereitung

Gemüse anbraten

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind. Karotten und Süßkartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.

Suppe kochen

Die Gemüsebrühe und den Kreuzkümmel hinzufügen. Die Suppe zum Kochen bringen und dann 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Pürieren

Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Kokosmilch einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe heiß servieren und nach Belieben garnieren.

Häufige Fragen zur Süßkartoffelsuppe

Eine häufige Frage, die viele Menschen stellen, ist, ob die Süßkartoffelsuppe auch für Diabetiker geeignet ist. Aufgrund des niedrigen glykämischen Indexes der Süßkartoffeln ist diese Suppe eine ausgezeichnete Wahl für Personen, die ihren Blutzuckerspiegel im Auge behalten müssen. Darüber hinaus fördern die Ballaststoffe ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Ein weiterer häufiger Punkt ist die Zubereitungszeit. Diese Suppe ist schnell und einfach zuzubereiten und benötigt insgesamt etwa 40 Minuten. Die Zutaten sind in den meisten Supermärkten leicht erhältlich, was die Zubereitung noch einfacher macht.

Nährstoffprofil der Hauptzutaten

Die Kombination aus Süßkartoffeln, Zwiebeln und Karotten steigt nicht nur die Nährstoffdichte der Suppe, sondern verbessert auch den Geschmack. Zwiebeln sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und tragen zur Herzgesundheit bei, während Karotten reich an Beta-Carotin sind, das wichtig für die Augengesundheit ist.

Durch das Hinzufügen von Kokosmilch wird die Suppe cremig und verleiht ihr einen köstlichen, exotischen Geschmack. Kokosmilch enthält gesunde Fette, die leicht verdaulich sind und dem Körper schnell Energie liefern können.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich die Suppe variieren?

Sie können andere Gemüsesorten wie Kürbis oder Zucchini hinzufügen.

Süßkartoffel Suppe

Entdecken Sie die köstliche Einfachheit dieser gesunden und veganen Süßkartoffelsuppe, die Ihrer Ernährung einen nährstoffreichen Schub verleiht. Die Kombination aus cremiger Süßkartoffel, aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse sorgt für einen warmen, herzhaften Genuss, der sich perfekt für jede Jahreszeit eignet. Ideal als leichtes Mittagessen oder als wärmende Vorspeise, wird diese Suppe schnell zu einem Favoriten in Ihrer Küche.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 600 g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 1 Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Karotten, gewürfelt
  4. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Liter Gemüsebrühe
  6. 200 ml Kokosmilch
  7. 1 EL Olivenöl
  8. 1 TL Kreuzkümmel
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind. Karotten und Süßkartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 02

Die Gemüsebrühe und den Kreuzkümmel hinzufügen. Die Suppe zum Kochen bringen und dann 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 03

Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Kokosmilch einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 4 g