Zimtschnecken-Muffins

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Bereiten Sie sich darauf vor, den unwiderstehlichen Geschmack von frischen Zimtschnecken in Form von Muffins zu genießen! Diese Zimtschnecken-Muffins sind saftig, aromatisch und perfekt für jedes Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch. Mit der Kombination aus Zimt, Zucker und einem Hauch von vanilliger Cremigkeit sind sie einfach unwiderstehlich. Ideal für Familienfeiern oder als süße Überraschung für Freunde – diese Muffins bringen jede Kaffeetafel zum Strahlen.

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T13:08:18.546Z

Diese Zimtschnecken-Muffins sind eine köstliche Variante des klassischen Zimtschnecken-Rezepts. Sie sind schnell zubereitet und bringen den beliebten Zimtgeschmack in eine praktische Muffinform. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen gemütlichen Kaffeeklatsch!

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Zimtschnecken-Muffins sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen. Die Kombination aus luftigem Muffinteig und dem köstlichen Aroma von Zimt macht jeden Biss zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Kontrast zwischen der leichten Süße des Teigs und der intensiven Zimtfüllung ist einfach perfekt. Diese Muffins sind die ideale Lösung für alle, die ihre Liebe zu Zimtschnecken auf neue Weise entdecken möchten.

Dank der saftigen Konsistenz bleiben die Muffins lange frisch und lecker. Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Muffins passen zu jedem Anlass und erfreuen Groß und Klein. Ihre einfache Zubereitung macht sie zudem zu einem beliebten Rezept, das sich hervorragend für Familienbacktage eignet.

Varianten und Anpassungsmöglichkeiten

Eine der besten Eigenschaften der Zimtschnecken-Muffins ist ihre Vielseitigkeit. Sie können das Grundrezept leicht anpassen, indem Sie beispielsweise Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Diese verleihen den Muffins nicht nur zusätzlichen Crunch, sondern auch einen nussigen Geschmack, der perfekt mit dem Zimt harmoniert. Auch die Verwendung von verschiedenen gewürzten Zuckerarten, wie Muscovado oder Rohrzucker, kann interessante Geschmacknuancen erzeugen.

Für eine besonders dekadente Version können Sie die Muffins mit einer Frischkäse- oder Zuckerglasur dekorieren. Diese Cremigkeit bildet einen wunderbaren Kontrast zur Würze des Zimts und macht die Muffins zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, um Ihre persönliche Lieblingsversion zu kreieren!

Tipps für das perfekte Backerlebnis

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken-Muffins perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten gut abzumessen und die Raumtemperatur der Eier sowie der Butter zu beachten. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Aromen und eine optimale Teigkonsistenz. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu stark zu erhitzen, um eine Überhitzung zu vermeiden, die den Geschmack beeinträchtigen könnte.

Es kann auch hilfreich sein, den Teig nicht zu übermixen, da dies die Muffins zäh machen kann. Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gerade zusammenkommen. Lassen Sie die Muffins während des Backens genügend Platz im Ofen, damit die heiße Luft zirkulieren kann – so erhalten Sie eine gleichmäßige Bräunung und perfektes Volumen.

Zutaten für Zimtschnecken-Muffins

Teig

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 80 g Butter, geschmolzen

Zimtfüllung

  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g Butter, weich

Dekoration

  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zubereitung

Vorbereitung des Teigs

Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz gut vermischen. In einer separaten Schüssel Milch, Eier und die geschmolzene Butter verquirlen.

Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Zubereitung der Zimtfüllung

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die weiche Butter auf den Teig streichen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

Formen der Muffins

Den Teig in Muffinförmchen füllen, bis sie etwa zu zwei Dritteln voll sind. Die Füllung leicht in den Teig eindrücken.

Backen

Backen Sie die Muffins etwa 20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie sie kurz abkühlen und bestäuben Sie sie anschließend mit Puderzucker.

Servieren Sie die Muffins warm oder bei Zimmertemperatur. Sie sind auch am nächsten Tag noch köstlich!

Serviervorschläge

Diese Zimtschnecken-Muffins sind eine hervorragende Ergänzung zu jedem Brunch oder Kaffeekränzchen. Servieren Sie sie warm, frisch aus dem Ofen, zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Für eine festliche Note können Sie sie auf einem schönen Platten arrangieren und mit frischen Früchten garnieren. Ein Spritzer Sahne oder eine Kugel Vanilleeis machen die Muffins noch verführerischer und verwandeln sie in ein unwiderstehliches Dessert.

Für besondere Anlässe oder Feiern können die Muffins auch einzeln in hübsche Muffin-Papierförmchen verpackt werden. Diese Art der Präsentation begeistert Ihre Gäste und sorgt dafür, dass jeder einen persönlichen Leckerbissen hat.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Zimtschnecken-Muffins können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie die Muffins länger frisch halten möchten, empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank zu lagern. Sie bleiben dort bis zu einer Woche lecker und saftig. Eine Alternative ist das Einfrieren – so können Sie immer eine Portion dieser Leckerei zur Hand haben!

Um die Muffins vor dem Einfrieren optimal zu schützen, lassen Sie sie vollständig abkühlen und wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einem Gefrierbeutel verstauen. Vor dem Servieren können Sie sie einfach im Backofen oder in der Mikrowelle bei niedriger Hitze aufwärmen.

Gesunde Alternativen

Wenn Sie nach einem gesünderen Rezept suchen, können Sie die Zuckermenge reduzieren oder stattdessen natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Agavensirup verwenden. Auch die Verwendung von Vollkornmehl anstelle von Weißmehl kann den Ballaststoffgehalt der Muffins erhöhen und sie nahrhafter machen. Diese kleinen Anpassungen machen die Muffins nicht nur gesünder, sondern verleihen ihnen auch einen besonderen Geschmack.

Zusätzlich können Sie den Teig mit frischen Früchten wie Äpfeln oder Bananen verfeinern, um zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe hinzuzufügen. Diese Varianten machen die Zimtschnecken-Muffins zu einer köstlichen und nahrhaften Wahl, die noch mehr Freude bringt!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Muffins einfrieren?

Ja, die Muffins lassen sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel.

→ Kann ich die Zuckermenge reduzieren?

Ja, Sie können die Zuckermenge nach Belieben anpassen, aber beachten Sie, dass der Zimtgeschmack intensiver wird.

Zimtschnecken-Muffins

Bereiten Sie sich darauf vor, den unwiderstehlichen Geschmack von frischen Zimtschnecken in Form von Muffins zu genießen! Diese Zimtschnecken-Muffins sind saftig, aromatisch und perfekt für jedes Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch. Mit der Kombination aus Zimt, Zucker und einem Hauch von vanilliger Cremigkeit sind sie einfach unwiderstehlich. Ideal für Familienfeiern oder als süße Überraschung für Freunde – diese Muffins bringen jede Kaffeetafel zum Strahlen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Muffins

Was Sie brauchen

Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Päckchen Backpulver
  5. 1 Prise Salz
  6. 100 ml Milch
  7. 2 Eier
  8. 80 g Butter, geschmolzen

Zimtfüllung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g Butter, weich

Dekoration

  1. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz gut vermischen. In einer separaten Schüssel Milch, Eier und die geschmolzene Butter verquirlen. Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die weiche Butter auf den Teig streichen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

Schritt 03

Den Teig in Muffinförmchen füllen, bis sie etwa zu zwei Dritteln voll sind. Die Füllung leicht in den Teig eindrücken.

Schritt 04

Backen Sie die Muffins etwa 20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie sie kurz abkühlen und bestäuben Sie sie anschließend mit Puderzucker.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 3 g