Herrliche Zimt-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das perfekte Rezept für herrliche Zimt-Kekse, die außen knusprig und innen wunderbar soft sind. Mit ihrem unwiderstehlichen Aroma und dem köstlichen Geschmack von Zimt sind diese Kekse ideal für die kalte Jahreszeit oder für jede Kaffeetafel. Sie lassen sich einfach zubereiten und sind ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Egal, ob als süße Leckerei zum Nachmittagskaffee oder als Geschenk in einer hübschen Dose – diese Zimt-Kekse werden alle begeistern!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T06:44:08.143Z

Die perfekte Kombination aus Knusprigkeit und Weichheit

Diese Zimt-Kekse sind ein wahres Meisterwerk der Backkunst. Die Außenhaut ist wunderbar knusprig, während das Innere eine herrliche, weiche Textur bietet, die beim Bissen zergeht. Diese Kombination macht sie zu einer beliebten Leckerei für groß und klein. Mit einem Hauch von Zimt bringen sie zudem ein angenehmes Aroma, das jede Kaffeetafel festlich eintönt.

Die Zubereitung dieser Kekse erfordert keine besonderen Fähigkeiten, sodass auch Backanfänger mühelos zum Ziel gelangen können. Aufgrund der einfachen Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind, begleiten sie zahlreiche Anlässe und Überraschungen. Werden diese Kekse einmal probiert, bleibt kaum ein Krümel übrig, denn sie sind einfach unwiderstehlich!

Ein Rezept für jede Jahreszeit

Ob in der winterlichen Adventszeit oder als süße Nascherei im Sommer – diese Zimt-Kekse sind das ganze Jahr über beliebt. Ihr feines Aroma weckt Erinnerungen an die besinnlichen Feiertage, während ihre Vielfalt sie zu einer idealen Ergänzung für jede Kaffeerunde macht. Dieses Rezept ist vielseitig und kann je nach Wunsch abgewandelt werden, zum Beispiel mit Nüssen oder Schokoladestücken.

Beobachten Sie, wie Familie und Freunde beim ersten Bissen in Ekstase geraten. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern bieten auch den perfekten Anlass, um zusammenzukommen, Geschichten auszutauschen und die Zeit miteinander zu genießen. Sie sind mehr als nur ein Gebäck – sie sind ein Stück unvergesslicher Erinnerungen.

Perfekt zum Verschenken

Möchten Sie etwas Besonderes verschenken? Diese leckeren Zimt-Kekse eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpackt in einer hübschen Dose oder einem dekorativen Glas, sind sie ein persönliches und gastronomisches Geschenk, das Freude bereitet. Fügen Sie eine kleine Karte hinzu, um Ihren liebsten Mitmenschen noch mehr zu zeigen, wie wichtig sie Ihnen sind.

Die Präsentation der Kekse kann kreativ gestaltet werden. Brechen Sie mit traditionellen Mustern und kombinieren Sie die Kekse mit anderen Leckereien oder saisonalen Produkten, um ein Geschenkset zu kreieren. So zaubern Sie nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Lieben, sondern zeigen auch Ihre Liebe zum Detail und zur eigenen Backkunst.

Zutaten

Für die Zimt-Kekse

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • Prise Salz

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben, bis ein glatter Teig entsteht.

Kekse formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flach drücken.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die Bedeutung der Zutaten

Die Qualität der Zutaten hat einen enormen Einfluss auf den Geschmack und die Textur Ihrer Kekse. Verwenden Sie frisch gemahlenes Mehl und hochwertigen Zimt, um das volle Aroma zu entfalten. Achten Sie auch darauf, dass die Butter wirklich weich ist, da dies hilft, eine cremige Konsistenz zu erreichen, die das Gesamtbild Ihrer Kekse verbessert.

Eier spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle in der Backkunst. Sie verleihen dem Teig die nötige Bindung und sorgen dafür, dass die Kekse beim Backen aufgehen. Frische Eier sorgen nicht nur für besseren Geschmack, sondern auch für ein optimales Backergebnis – eine kleine, aber entscheidende Anpassung für perfekte Zimt-Kekse.

Variationen und Abwandlungen

Für diejenigen, die es etwas abwechslungsreicher mögen, bieten sich viele Möglichkeiten zur Abwandlung des Rezepts an. Fügen Sie Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte wie Cranberries hinzu, um eine süß-saure Ergänzung zu schaffen, die wunderbar mit dem Zimt harmoniert. Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln können zusätzliche Knusprigkeit und Geschmack bieten.

Wenn Sie eine glutenfreie Option wünschen, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl. Auch alternative Süßungen wie Honig oder Agavendicksaft können ausprobiert werden, um einen neuen Twist dem traditionellen Keksrezept zu verleihen. Diese kleinen Änderungen machen das Rezept nicht nur interessant, sondern auch für verschiedene Gesundheitsbedürfnisse zugänglich.

Aufbewahrungstipps

Sobald Ihre Zimt-Kekse fertig gebacken und ausgekühlt sind, ist eine sachgerechte Aufbewahrung wichtig, um ihre Frische zu bewahren. Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihnen die nötige Feuchtigkeit zu entziehen. So bleiben sie knusprig und halten sich für mehrere Wochen, wenn Sie sie nicht sofort vernaschen.

Sollten Sie die Kekse länger aufbewahren wollen, sind sie auch zum Einfrieren geeignet. Legen Sie die Kekse nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel und entfernen Sie die Luft, bevor Sie sie ins Gefrierfach legen. So können Sie jederzeit auf frische Zimt-Kekse zurückgreifen, wenn sich der Heißhunger meldet. Einfach für etwa eine Stunde auftauen lassen, und schon können Sie genießen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose etwa eine Woche.

→ Kann ich den Zimt durch andere Gewürze ersetzen?

Ja, Sie können zum Beispiel auch Lebkuchengewürz oder Vanille verwenden.

Herrliche Zimt-Kekse

Entdecken Sie das perfekte Rezept für herrliche Zimt-Kekse, die außen knusprig und innen wunderbar soft sind. Mit ihrem unwiderstehlichen Aroma und dem köstlichen Geschmack von Zimt sind diese Kekse ideal für die kalte Jahreszeit oder für jede Kaffeetafel. Sie lassen sich einfach zubereiten und sind ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Egal, ob als süße Leckerei zum Nachmittagskaffee oder als Geschenk in einer hübschen Dose – diese Zimt-Kekse werden alle begeistern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Kekse

Was Sie brauchen

Für die Zimt-Kekse

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter, weich
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 2 TL Zimt
  7. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flach drücken.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g