Brownie Cookies

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie die perfekte Kombination aus Brownie und Cookie mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Brownie Cookies! Saftig, schokoladig und mit einer zarten Keksstruktur sind diese Leckerbissen ideal für jedes Dessert oder einfach als süßer Snack zwischendurch. In nur wenigen Schritten zaubern Sie diese himmlischen Cookies, die Ihre Gäste garantiert begeistern werden. Genießen Sie sie warm aus dem Ofen oder lassen Sie sie abkühlen – die köstliche Schokoladenexplosion wird Sie nicht enttäuschen!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T06:44:11.722Z

Brownie Cookies sind die perfekte Mischung aus zwei Klassikern und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind ein Hit auf jeder Party!

Die Kunst des Backens

Backen ist eine wahre Kunstform, die Liebe und Hingabe erfordert. Um perfekte Brownie Cookies zu zaubern, ist es wichtig, die richtigen Zutaten zu wählen und die Schritte genau zu befolgen. Die Kombination aus Zartbitterschokolade und frischer Butter sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack und eine saftige Konsistenz, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt.

Außerdem ist das Experimentieren mit Backzeiten und Temperaturen der Schlüssel zu perfekten Cookies. Jeder Ofen ist unterschiedlich, und kleine Anpassungen können einen großen Unterschied in der Textur und im Geschmack Ihrer Brownie Cookies machen.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler beim Backen von Cookies ist das Übermischen des Teigs. Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten nur so lange unter die Schokoladenmischung zu heben, bis alles gut vermengt ist. Dadurch bleiben die Cookies zart und luftig, anstatt hart und krümelig.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auswahl der Schokoladenstückchen. Verwenden Sie hochwertige Schokolade, denn sie beeinflusst den Geschmack der Cookies maßgeblich. Es gibt keine bessere Wahl als frische, zartschmelzende Schokoladenstückchen, die beim Backen schön schmelzen und so für eine köstliche Textur sorgen.

Variationen und Serviervorschläge

Für eine besondere Note können Sie Nüsse oder verschiedene Gewürze wie Zimt oder Cardamom hinzufügen. Diese kleinen Änderungen bringen neue Aromen in Ihre Brownie Cookies und machen sie einzigartig. Probieren Sie auch mal, die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade zu ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken.

Servieren Sie die Brownie Cookies warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne! Diese Kombination ist nicht nur unglaublich köstlich, sondern macht Ihre Cookies zum absoluten Highlight jeder Feier oder Zusammenkunft.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen, um diese köstlichen Brownie Cookies zuzubereiten:

Zutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 100 g Schokoladenstückchen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten raumtemperiert sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Brownie Cookies zuzubereiten:

Schokolade schmelzen

Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und gut vermischen.

Teig zubereiten

Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel verrühren. Dann die geschmolzene Schokolade einrühren.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl, Backpulver und Salz in die Schokoladenmischung sieben und gut miteinander vermengen.

Schokoladenstückchen einrühren

Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.

Backen

Den Teig mit einem Löffel auf ein Backblech geben und bei 180 Grad Celsius etwa 12 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

Lassen Sie die Kekse nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie sie genießen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische Ihrer Brownie Cookies zu bewahren, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bei richtiger Lagerung können sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Dies macht sie zu einem perfekten Snack für unterwegs oder für Gäste, die unerwartet vorbeischauen.

Wenn Sie eine größere Menge zubereiten und nicht alles gleichzeitig genießen möchten, können Sie die Cookies auch einfrieren. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und beschriften Sie diesen mit dem Datum. So bleiben Ihre Leckereien bis zu drei Monate lang schmackhaft.

Gesundheitsbewusste Alternativen

Für alle, die auf ihre Kalorienzufuhr achten, gibt es gesündere Alternativen, die dennoch köstliche Brownie Cookies ermöglichen. Verwenden Sie statt Butter Kokosöl und reduzieren Sie die Zuckermenge, indem Sie ein Zuckerersatzprodukt ausprobieren. So können Sie den köstlichen Schokoladengeschmack genießen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Zudem können Sie glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante dieser Cookies zu kreieren. So haben auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit die Möglichkeit, diese himmlischen Brownie Cookies zu genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Schokolade durch eine andere Sorte ersetzen?

Ja, Sie können auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden.

→ Wie bewahre ich die Cookies am besten auf?

Lagern Sie die Cookies in einem luftdichten Behälter, um sie frisch zu halten.

Brownie Cookies

Erleben Sie die perfekte Kombination aus Brownie und Cookie mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Brownie Cookies! Saftig, schokoladig und mit einer zarten Keksstruktur sind diese Leckerbissen ideal für jedes Dessert oder einfach als süßer Snack zwischendurch. In nur wenigen Schritten zaubern Sie diese himmlischen Cookies, die Ihre Gäste garantiert begeistern werden. Genießen Sie sie warm aus dem Ofen oder lassen Sie sie abkühlen – die köstliche Schokoladenexplosion wird Sie nicht enttäuschen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit12 Minuten
Gesamtzeit27 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 2 Eier
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 100 g Mehl
  7. 1/2 TL Backpulver
  8. Eine Prise Salz
  9. 100 g Schokoladenstückchen

Anweisungen

Schritt 01

Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und gut vermischen.

Schritt 02

Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel verrühren. Dann die geschmolzene Schokolade einrühren.

Schritt 03

Mehl, Backpulver und Salz in die Schokoladenmischung sieben und gut miteinander vermengen.

Schritt 04

Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.

Schritt 05

Den Teig mit einem Löffel auf ein Backblech geben und bei 180 Grad Celsius etwa 12 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g