Zartschmelzende Brownie-Cookies

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese zartschmelzenden Brownie-Cookies vereinen den intensiven Schokoladengeschmack von klassischen Brownies mit der knusprigen Textur eines Cookies. Mit ihrem weichen Inneren und der knusprigen Außenschicht sind sie der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber. Egal, ob als Nachmittags-Snack oder zum Dessert – diese Cookies sind schnell zubereitet und der Hit bei jeder Gelegenheit. Gönnen Sie sich einen unwiderstehlichen Bissen!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T06:44:12.756Z

Die perfekte Kombination

Zartschmelzende Brownie-Cookies vereinen die Aromen und Texturen zweier beliebter Süßspeisen in einem köstlichen Keks. Die Kombination aus der intensiven Schokoladennote der Brownies und der knusprigen Außenhülle eines Cookies schafft ein unvergleichliches Genusserlebnis. Diese Doppelstruktur sorgt dafür, dass jeder Bissen sowohl die weiche, schokoladige Füllung als auch die angenehm knusprige Oberfläche bietet.

Die Verwendung von hochwertiger Zartbitterschokolade ist entscheidend für den vollen Geschmack dieser Cookies. Sie sorgt nicht nur für die richtige Süße, sondern bringt auch eine tiefere, komplexere Aromenvielfalt mit sich, die perfekt zu den anderen Zutaten harmoniert. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, so viel Geschmack in einen einzigen Cookie zu packen.

Diese Cookies sind nicht nur eine geschmackliche Offenbarung, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als Snack für den Nachmittagskaffee, als süße Versuchung für die Kaffeepause oder als Dessert für ein festliches Essen. Egal, zu welchem Anlass – diese Brownie-Cookies werden jedem schmecken.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um die optimale Konsistenz zu erreichen, ist die richtige Backzeit entscheidend. Achten Sie darauf, die Cookies nicht zu lange im Ofen zu lassen; sie sollten an den Rändern fest, aber in der Mitte noch leicht weich sein. Auf diese Weise erhalten Sie das typische Zartschmelzen, das diese Cookies so besonders macht.

Ein weiterer Tipp für noch mehr Geschmack: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladenstückchen. Milchschokolade, weiße Schokolade oder sogar Nüsse können hinzugefügt werden, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu bieten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack an.

Vergessen Sie nicht, die Cookies nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Cookies ihre richtige Textur beibehalten und nicht zu weich werden. Außerdem sorgt es dafür, dass sie gleichmäßig abkühlen und nicht am Blech festkleben.

Lagerung und Haltbarkeit

Wenn Sie die Cookies nicht sofort verzehren, können Sie sie problemlos aufbewahren. Lagern Sie die abgekühlten Cookies in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische und Zartheit zu bewahren. So bleiben sie bis zu einer Woche köstlich und genussvoll.

Für längere Lagerung können die Cookies auch eingefroren werden. Legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter oder wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie ein. So halten sie sich bis zu drei Monate. Wenn Sie spontan Lust auf einen frischen Brownie-Cookie haben, können Sie einfach die gewünschte Menge auftauen und warm genießen.

Da diese Cookies durch ihre besondere Konsistenz für viele Anlässe geeignet sind, eignen sie sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie sie in einer schönen Box oder einem Glas und überraschen Sie Freunde und Familie mit dieser köstlichen Leckerei.

Zutaten

Zutaten für Brownie-Cookies

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Schokoladenstückchen nach Wahl (optional)

Zubereitung

Schokolade und Butter schmelzen

Zartbitterschokolade und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen, bis eine glatte Masse entsteht.

Teig zubereiten

Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel verquirlen. Die geschmolzene Schokoladenmischung unterrühren und dann das Mehl und das Salz hinzufügen. Gut vermengen und nach Belieben Schokoladenstückchen unterheben.

Cookies formen

Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Cookies sollten genügend Abstand zueinander haben.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, das Innere aber noch weich.

Abkühlen lassen

Die Cookies nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die Herkunft der Brownies

Brownies haben ihren Ursprung in den USA und sind seit Anfang des 20. Jahrhunderts beliebt. Ursprünglich wurden sie als eine Art Kuchen konzipiert, der jedoch kleiner und kompakter ist. Diese Form der Süßigkeit erfreute sich rasch großer Beliebtheit, insbesondere in der amerikanischen Hausmannskost, und hat sich mittlerweile weltweit etabliert.

Die Vielseitigkeit der Brownies hat dazu geführt, dass es unzählige Variationen gibt, darunter auch die Kombination mit Cookies. Diese Zartschmelzenden Brownie-Cookies sind nur eine der vielen köstlichen Interpretationen, die aus dem klassischen Brownie entwickelt wurden und die geschmacklichen Vorlieben von Schokoladenliebhabern auf der ganzen Welt ansprechen.

Gesunde Alternativen

Wenn Sie nach einer gesünderen Variante der Brownie-Cookies suchen, können Sie einige Zutaten anpassen. Anstelle von herkömmlicher Butter können Sie beispielsweise Kokosöl oder Apfelmus verwenden, um die Fettmenge zu reduzieren. Dadurch wird die Rezeptur etwas leichter, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Eine weitere Möglichkeit, diese Cookies gesünder zu gestalten, besteht darin, den Zucker durch natürliche Süßstoffe wie Honig, Ahornsirup oder Stevia zu ersetzen. Diese Alternativen bieten nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern können auch eine bessere Wahl für gesunde Ernährung darstellen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Cookies einfrieren?

Ja, die Cookies lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie dafür in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel.

Zartschmelzende Brownie-Cookies

Diese zartschmelzenden Brownie-Cookies vereinen den intensiven Schokoladengeschmack von klassischen Brownies mit der knusprigen Textur eines Cookies. Mit ihrem weichen Inneren und der knusprigen Außenschicht sind sie der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber. Egal, ob als Nachmittags-Snack oder zum Dessert – diese Cookies sind schnell zubereitet und der Hit bei jeder Gelegenheit. Gönnen Sie sich einen unwiderstehlichen Bissen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Cookies

Was Sie brauchen

Zutaten für Brownie-Cookies

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 2 große Eier
  5. 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  6. 150 g Mehl
  7. 1 Prise Salz
  8. Schokoladenstückchen nach Wahl (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Zartbitterschokolade und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 02

Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel verquirlen. Die geschmolzene Schokoladenmischung unterrühren und dann das Mehl und das Salz hinzufügen. Gut vermengen und nach Belieben Schokoladenstückchen unterheben.

Schritt 03

Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Cookies sollten genügend Abstand zueinander haben.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, das Innere aber noch weich.

Schritt 05

Die Cookies nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g