Lotus Biscoff Cookies selber backen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie den köstlichen Geschmack von selbstgebackenen Lotus Biscoff Cookies mit diesem einfachen Rezept. Diese einzigartigen Gewürzkekse mit ihrem unverwechselbaren Karamellgeschmack sind perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Mit einer knusprigen Textur und einer süßen Note sind diese Kekse nicht nur ein Genuss für sich, sondern auch ideal als Überraschung für Ihre Gäste oder zum Verschenken. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie sie in Desserts, Kuchen oder gebackenen Leckereien verwenden.
Die Geschichte der Lotus Biscoff Kekse
Lotus Biscoff Kekse haben ihren Ursprung in Belgien und sind für ihren einzigartigen Karamellgeschmack bekannt. Diese Gewürzkekse wurden erstmals 1932 von der Biskuitfabrik Lotus gebacken und erfreuen sich seither großer Beliebtheit. Sie sind nicht nur ein klassischer Begleiter zu Kaffee oder Tee, sondern auch ein unverzichtbares Element in modernen Dessertkreationen.
Die Kombination aus Zimt und Karamell macht diese Kekse besonders ansprechend. Sie passen perfekt zu den meisten Getränken und sind eine beliebte Wahl in Cafés weltweit. Viele Genießer sind von der knusprigen Textur und dem unnachahmlichen Aroma fasziniert. Die Entscheidung, diese Kekse selbst zu backen, ermöglicht es Ihnen, eine frische und individuelle Variante dieses Klassikers zu kreieren.
Zubereitungstipps für das beste Ergebnis
Achten Sie darauf, die Lotus Biscoff Kekse gründlich zu zerkleinern, um eine gleichmäßige Konsistenz im Teig zu erreichen. Eine Küchenmaschine eignet sich hervorragend für diese Aufgabe. Falls Sie keine zur Hand haben, können Sie die Kekse auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
Es ist wichtig, die Butter vollständig zu schmelzen und etwas abkühlen zu lassen, bevor Sie sie mit den anderen Zutaten vermengen. Dies sorgt dafür, dass der Teig nicht zu heiß ist und die anderen Bestandteile gleichmäßig miteinander verbunden werden. Wenn Sie die Kekse besonders knusprig wünschen, lassen Sie den Teig nach dem Formen einige Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor Sie ihn backen.
Variationen und kreative Verwendung
Die selbstgemachten Lotus Biscoff Kekse sind nicht nur pur ein Genuss. Sie können sie zerbröseln und als Topping für Eis oder Joghurt verwenden, um Ihren Desserts eine schmackhafte Note zu verleihen. Auch in Kuchen oder Muffins sind diese Kekse eine hervorragende Ergänzung, die das Backwerk auf ein neues Level hebt.
Für Schokoladenliebhaber bieten sich zusätzliche Variationen an. Sie können Schokoladenstückchen in den Teig geben oder die Kekse nach dem Backen mit Schokolade überziehen. Diese Kreationen bieten ein harmonisches Zusammenspiel aus Karamell und Schokolade, das jeden Gaumen verführt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Texturen!
Zutaten
Zutaten für Lotus Biscoff Cookies
- 200 g Lotus Biscoff Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 100 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die Lotus Biscoff Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis sie feine Krümel ergeben. In einer großen Schüssel die zerkleinerten Kekse, geschmolzene Butter, braunen Zucker und das Ei gut vermengen.
Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Backpulver und Salz zur Mischung hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Kekse formen
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Häufige Fragen
Eine häufige Frage ist, ob die Kekse auch glutenfrei zubereitet werden können. Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Achten Sie darauf, glutenfreie Lotus Biscoff Kekse zu wählen, um die beste Geschmackskombination zu gewährleisten.
Eine andere Frage betrifft die Lagerung der Kekse. Am besten bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. So bleiben sie für mehrere Tage knusprig und lecker. Sie können sie auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Kombinationen und Begleitgetränke
Die Lotus Biscoff Kekse harmonieren hervorragend mit verschiedenen Getränken. Besonders gut passen sie zu einem frisch gebrühten Kaffee oder Tee, der die Karamellnoten der Kekse ergänzt. Für eine besondere Note können Sie die Kekse auch mit einem Schokoladen- oder Milchshake servieren.
Zu besonderen Anlässen, wie einem Kaffeeklatsch oder einer Feier, können diese Kekse sogar in einem Dessertteller angerichtet werden, wobei sie mit frischen Früchten und Sahne kombiniert werden. Diese köstlichen Kombinationen schaffen ein hübsches und einladendes Erlebnis für Ihre Gäste.
Nachhaltige Backpraxis
Nachhaltigkeit beim Backen wird immer wichtiger. Achten Sie darauf, regionale und biologische Zutaten zu verwenden, wann immer es geht. Diese sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch oft geschmackvoller. Der Einsatz von Bio-Butter und frischen Eiern kann den Geschmack Ihrer Kekse erheblich verbessern.
Denken Sie auch daran, Ihre Küchengeräte effizient zu nutzen und Abfall zu minimieren. Durch die Verwendung von alten Keksen oder anderen Zutaten in neuen Rezepten können Sie kreative Möglichkeiten finden, Lebensmittelreste sinnvoll zu verwerten. Diese nachhaltigen Praktiken machen das Backen nicht nur schmackhaft, sondern auch umweltfreundlich.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben die Kekse bis zu einer Woche frisch.
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich problemlos einfrieren. Legen Sie sie einfach in einen Gefrierbeutel und entfernen Sie die Luft.
Lotus Biscoff Cookies selber backen
Erleben Sie den köstlichen Geschmack von selbstgebackenen Lotus Biscoff Cookies mit diesem einfachen Rezept. Diese einzigartigen Gewürzkekse mit ihrem unverwechselbaren Karamellgeschmack sind perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Mit einer knusprigen Textur und einer süßen Note sind diese Kekse nicht nur ein Genuss für sich, sondern auch ideal als Überraschung für Ihre Gäste oder zum Verschenken. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie sie in Desserts, Kuchen oder gebackenen Leckereien verwenden.
Erstellt von: Sara
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Lotus Biscoff Cookies
- 200 g Lotus Biscoff Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 100 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Die Lotus Biscoff Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis sie feine Krümel ergeben. In einer großen Schüssel die zerkleinerten Kekse, geschmolzene Butter, braunen Zucker und das Ei gut vermengen.
Mehl, Backpulver und Salz zur Mischung hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 50 pro Keks
- Fett: 2 g
- Kohlenhydrate: 8 g
- Eiweiß: 1 g