Versunkener Apfelkuchen vom Blech

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Tauchen Sie ein in den unwiderstehlichen Geschmack eines versunkenen Apfelkuchens vom Blech, der mit saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln begeistert. Dieses einfache Rezept kombiniert die fruchtige Süße der Äpfel mit einem fluffigen Teig, der im Ofen goldbraun wird. Ideal für Familie und Freunde, ist dieser Kuchen nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch der perfekte Abschluss für jedes Essen. Genießen Sie köstliche Stücke, die mit einer Portion Vanilleeis noch besser schmecken!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:37:34.970Z

Die perfekten Äpfel für den Kuchen

Für einen gelungenen versunkenen Apfelkuchen ist die Auswahl der Äpfel entscheidend. Besonders beliebt sind Sorten wie Boskop oder Elstar, die durch ihren süß-sauren Geschmack überzeugen. Diese Äpfel behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen eine angenehme Fruchtigkeit. Achten Sie darauf, frische, unbehandelte Äpfel zu verwenden, um den vollen Aroma-Geschmack herauszuholen.

Eine besondere Note können Sie erreichen, indem Sie verschiedene Apfelsorten mischen. So entsteht eine abwechslungsreiche Geschmackskomposition, die Ihre Gäste begeistern wird. Experimentieren Sie ruhig auch mit der Zugabe von anderen Früchten wie Birnen oder einer Handvoll Rosinen für zusätzliche Süße und Textur.

Tipps für den perfekten Streuselteig

Die Streusel sind das i-Tüpfelchen für Ihren Apfelkuchen und sorgen für einen köstlichen Crunch. Verwenden Sie kalte, in kleine Würfel geschnittene Butter, um eine optimale Krümelstruktur zu erzielen. Kneten Sie die Zutaten schnell miteinander, damit die Streusel beim Backen knusprig bleiben und nicht zu einer Masse werden.

Ein Geheimtipp für besonders aromatische Streusel ist die Hinzufügung von gehackten Nüssen oder Haferflocken. Diese Zutaten verleihen dem Kuchen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern bereichern auch den Geschmack. Sie können auch ein wenig Vanillezucker oder geriebene Zitronenschale hinzufügen, um den Streuseln eine frischere Note zu geben.

Variationen des versunkenen Apfelkuchens

Während unser Rezept für den klassischen versunkenen Apfelkuchen konzipiert ist, lässt es sich wunderbar variieren. Fügen Sie Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um dem Geschmack eine herbstliche Note zu verleihen. Auch die Kombination von Äpfeln mit anderen Früchten, wie Pflaumen oder Aprikosen, bringt neue Geschmacksdimensionen in Ihr Backwerk.

Eine glutenfreie Version können Sie ganz einfach zubereiten, indem Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen. Auch eine vegane Variante ist möglich: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine und die Eier durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Ei-Ersatz. So können auch Allergiker und Veganer in den Genuss dieses köstlichen Kuchens kommen.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter, weich
  • 2 große Eier
  • 200 ml Milch

Für die Äpfel

  • 4-5 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 1 Teelöffel Zimt

Für die Streusel

  • 100 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

Teig vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Mischen Sie Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die weiche Butter, die Eier und die Milch hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Äpfel vorbereiten

Mischen Sie die gewürfelten Äpfel mit Zimt in einer separaten Schüssel und stellen Sie sie beiseite.

Kuchen backen

Geben Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Verteilen Sie die Äpfel gleichmäßig darauf. Für die Streusel mischen Sie Mehl, Zucker, Butter und Zimt und krümeln Sie diese über die Äpfel.

Backen Sie den Kuchen für 40 Minuten im vorgeheizten Ofen.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische und den Geschmack Ihres versunkenen Apfelkuchens zu bewahren, lagern Sie ihn am besten in einem geschlossenen Behälter. So bleibt er bis zu drei Tage frisch. Sie können ihn aber auch im Kühlschrank aufbewahren, wodurch sich die Haltbarkeit auf bis zu eine Woche verlängert.

Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, eignet sich das Einfrieren. Schneiden Sie den Kuchen in Portionen und wickeln Sie diese gut in Frischhaltefolie. Im Gefrierschrank hält sich der Kuchen bis zu drei Monate. Lassen Sie ihn vor dem Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärmen Sie die Stücke kurz im Ofen.

Serviervorschläge

Der versunkene Apfelkuchen schmeckt hervorragend pur, aber mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne wird er zum unwiderstehlichen Dessert. Auch eine Prise Puderzucker oder eine Sahnehaube bringt eine festliche Note und macht das Dessert besonders ansprechend.

Für einen Hauch von Eleganz können Sie den Kuchen mit frischen Äpfeln oder einer Zimtstange garnieren. So wird er zum Blickfang auf jeder Kaffeetafel und beeindruckt Ihre Gäste bei jedem Anlass.

Nährwertinformationen

Ein Stück versunkener Apfelkuchen hat in der Regel zwischen 250 und 300 Kalorien. Dabei liefert er eine gute Portion Obst, was ihn zu einer besseren Dessertwahl im Vergleich zu anderen süßen Leckereien macht. Die Äpfel enthalten Vitamine und Ballaststoffe, die gut für die Gesundheit sind.

Es ist jedoch wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu beachten. Genießen Sie den Kuchen als Teil eines gesunden Lebensstils. Wenn Sie den Zuckergehalt reduzieren möchten, versuchen Sie, einen Teil des Zuckers im Rezept durch ungesüßtes Apfelmus zu ersetzen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?

Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Beeren verwenden.

Versunkener Apfelkuchen vom Blech

Tauchen Sie ein in den unwiderstehlichen Geschmack eines versunkenen Apfelkuchens vom Blech, der mit saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln begeistert. Dieses einfache Rezept kombiniert die fruchtige Süße der Äpfel mit einem fluffigen Teig, der im Ofen goldbraun wird. Ideal für Familie und Freunde, ist dieser Kuchen nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch der perfekte Abschluss für jedes Essen. Genießen Sie köstliche Stücke, die mit einer Portion Vanilleeis noch besser schmecken!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Backpulver
  4. 1 Prise Salz
  5. 100 g Butter, weich
  6. 2 große Eier
  7. 200 ml Milch

Für die Äpfel

  1. 4-5 Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 1 Teelöffel Zimt

Für die Streusel

  1. 100 g Mehl
  2. 50 g Zucker
  3. 50 g Butter
  4. 1 Prise Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Mischen Sie Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die weiche Butter, die Eier und die Milch hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Schritt 02

Mischen Sie die gewürfelten Äpfel mit Zimt in einer separaten Schüssel und stellen Sie sie beiseite.

Schritt 03

Geben Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Verteilen Sie die Äpfel gleichmäßig darauf. Für die Streusel mischen Sie Mehl, Zucker, Butter und Zimt und krümeln Sie diese über die Äpfel. Backen Sie den Kuchen für 40 Minuten im vorgeheizten Ofen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Zucker: 18 g
  • Fett: 10 g
  • Eiweiß: 4 g