Apfelkuchen mit Pudding

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser herzhafte Apfelkuchen mit Pudding ist eine perfekte Kombination aus saftigen Äpfeln und cremigem Pudding, umhüllt von einem zarten Teig. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßes Dessert nach dem Abendessen, überzeugt dieses Rezept mit seinem unverwechselbaren Geschmack und einer liebevollen Note von Zimt. Die süßen Streusel obendrauf verleihen dem Kuchen eine knusprige Textur und machen ihn zu einem absoluten Highlight auf jedem Tisch!

Sara

Erstellt von

Sara

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:37:36.403Z

Dieser Apfelkuchen verbindet Tradition und Genuss, ideal für jede Gelegenheit!

Die Kunst des Backens

Backen ist eine Kunstform, die Geduld und Präzision verlangt. Jeder Schritt ist entscheidend, um einen perfekten Kuchen zu kreieren. Von der Auswahl der Zutaten bis hin zur richtigen Temperatur beim Backen trägt alles zur Qualität Ihres Apfelkuchens mit Pudding bei. Ein gut zubereiteter Teig bildet die Basis, während die Füllung und die Streusel das Geschmacksprofil verfeinern. Nehmen Sie sich Zeit und verfolgen Sie die Schritte sorgfältig.

Das richtige Verhältnis von Mehl, Zucker und Butter ist entscheidend für die Konsistenz des Teigs. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu mischen, damit der Teig gleichmäßig wird. Verwenden Sie einen Knetaufsatz oder Ihre Hände, um ein Gefühl für die Textur zu bekommen. Wenn der Teig elastisch und geschmeidig ist, haben Sie alles richtig gemacht.

Äpfel wählen

Die Wahl der Äpfel hat direkten Einfluss auf den Geschmack Ihres Kuchens. Für diese Rezeptur empfehlen sich säuerliche Sorten wie Granny Smith, die beim Backen ihre Form behalten und eine wunderbare Abwechslung zur Süße des Puddings schaffen. Alternativ können Sie auch eine Mischung aus süßen und sauren Äpfeln verwenden, um eine komplexere Geschmacksnote zu erzielen.

Achten Sie darauf, die Äpfel gut zu schälen und zu entkernen, bevor Sie sie in dünne Scheiben schneiden. Die Konsistenz der Apfelscheiben beim Backen sorgt dafür, dass sie weich, aber nicht matschig werden. Eine gleichmäßige Dicke trägt auch dazu bei, dass die Äpfel gleichmäßig garen und ihre Aromen harmonisch entfalten.

Streusel für den perfekten Crunch

Streusel sind der krönende Abschluss für Ihren Apfelkuchen. Sie sorgen nicht nur für eine knusprige Textur, sondern verleihen auch einen intensiven Geschmack, der die Süße des Puddings und die Säure der Äpfel ausgleicht. Verwenden Sie kalte Butter, um sicherzustellen, dass Ihre Streusel schön krümelig werden. Kneten Sie die Zutaten vorsichtig, so dass kleine, unregelmäßige Stücke entstehen, die beim Backen knusprig werden.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem Sie Zimt, Nüsse oder sogar Haferflocken zu Ihren Streuseln hinzufügen. Diese Variationen können dem Kuchen eine neue Dimension verleihen und Ihr Rezept einzigartig machen. Legen Sie Wert auf eine gleichmäßige Verteilung der Streusel, damit jeder Bissen die perfekte Balance bietet.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für den Apfelkuchen mit Pudding:

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 4 Äpfel (z.B. Granny Smith)
  • 500 ml Milch
  • 2 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Zutaten für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 75 g Butter

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Apfelkuchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.

Füllung vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf die Milch erhitzen, Puddingpulver und Zucker einrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Dann die Apfelscheiben hinzufügen und kurz erhitzen.

Streusel herstellen

Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter mit den Händen verkneten, bis sich krümelige Streusel bilden.

Kuchen backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform einfetten. Den gekühlten Teig ausrollen und in die Form legen. Die Apfel-Pudding-Füllung darauf verteilen und mit Streuseln bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Anschließend servieren.

Genießen Sie den Kuchen warm oder kalt mit etwas Sahne!

Serviervorschläge

Servieren Sie Ihren Apfelkuchen mit Pudding warm oder bei Raumtemperatur. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis harmonieren hervorragend mit den warmen Äpfeln und dem cremigen Pudding. Auch eine Portion Vanillesauce kann eine spannende Ergänzung sein, die das Geschmackserlebnis noch verstärkt.

Für besondere Anlässe können Sie den Kuchen mit einer dünnen Schicht Puderzucker bestäuben oder mit frischen Apfelspalten garnieren. Eine kleine Prise Zimt oder ein paar Mandeln bringen zusätzlichen Geschmack und machen Ihren Kuchen noch attraktiver.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische Ihres Apfelkuchens zu bewahren, empfehlen wir, den Kuchen in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleibt der Teig weich und die Streusel knusprig. Der Kuchen kann bis zu drei Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit kann er auch im Kühlschrank gelagert werden.

Wenn Sie den Kuchen aufbewahren wollen, aber die Streusel nicht ihre Konsistenz verlieren sollen, beachten Sie, dass diese am besten frisch schmecken. Sie können den Kuchen nach ein bis zwei Tagen erneut mit frischen Streuseln bestreuen und kurz im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Apfelkuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Kuchen kann einen Tag im Voraus gebacken und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Welches Obst kann ich anstelle von Äpfeln verwenden?

Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden.

Apfelkuchen mit Pudding

Dieser herzhafte Apfelkuchen mit Pudding ist eine perfekte Kombination aus saftigen Äpfeln und cremigem Pudding, umhüllt von einem zarten Teig. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßes Dessert nach dem Abendessen, überzeugt dieses Rezept mit seinem unverwechselbaren Geschmack und einer liebevollen Note von Zimt. Die süßen Streusel obendrauf verleihen dem Kuchen eine knusprige Textur und machen ihn zu einem absoluten Highlight auf jedem Tisch!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Sara

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 4 Äpfel (z.B. Granny Smith)
  2. 500 ml Milch
  3. 2 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  4. 80 g Zucker
  5. 1 TL Zimt

Zutaten für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 80 g Zucker
  3. 75 g Butter

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf die Milch erhitzen, Puddingpulver und Zucker einrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Dann die Apfelscheiben hinzufügen und kurz erhitzen.

Schritt 03

Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter mit den Händen verkneten, bis sich krümelige Streusel bilden.

Schritt 04

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform einfetten. Den gekühlten Teig ausrollen und in die Form legen. Die Apfel-Pudding-Füllung darauf verteilen und mit Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen.

Schritt 05

Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Anschließend servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g